Mitten in der Stadt und nicht wie sonst üblich innerhalb des Schlossareals ließ die musikbegeisterte Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth, eine Schwester Friedrichs des Großen, das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth errichten. 1748 wurde es nach vierjähriger Bauzeit mit Johann Adolph Hasses „Artaserse“ eröffnet. Das von Architekt Giuseppe Galli Bibiena entworfene Hoftheater gilt als herausragendes Schmuckstück italienischer Theaterbaukunst nördlich der Alpen: Prächtige Malereien und kunstvolle Skulpturen zieren den goldenen Innenraum des Logentheaters, welches auf drei Rängen fünfhundert Besuchern einen Platz bietet. Seit 2012 zählt das vollständig erhaltene und zwischenzeitlich umfassend sanierte Theater zum Weltkulturerbe der UNESCO. Regelmäßig finden hier unter anderem die genreübergreifende Konzertreihe „Musica Bayreuth“ und das auf Barockopern spezialisierte Festival „Bayreuth Baroque“ statt.

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Termine
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
-
Termintipp
So., 14. September 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Cavalli: Pompeo Magno
Bayreuth Baroque
-
Sa., 04. Oktober 2025 18:30 Uhr
Konzert
Monteverdi: Orfeo (konzertant)
Virigl Hartinger (Orfeo), Ekaterina Krasko (Euridice & Musica), Benjamin Sattlecker (Pastore & Apollo), Bernd Lambauer (Pastore, Spirito & Eco), Oddur Jónsson (Pastore & Plutone), Tamara Obermayr (Messaggera & Prosperina), Filippo Turkheimer (Caronte), Monteverdi-Chor Hamburg, Lautten Compagney Berlin, Antonius Adamske (Leitung)
-
Sa., 18. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Rotary-Orchester Deutschland
Werke von Dvořák, Beethoven u. a.
-
Termintipp
Fr., 15. Mai 2026 19:30 Uhr
Konzert
Regula Mühlemann, Mario Martos Nieto, Münchner Rundfunkorchester, Riccardo Minasi
Werke von Scarlatti, Händel & Mozart
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!