Der Kammermusiksaal im Kulturforum Berlin entstand 1984-1987 unmittelbar neben der Philharmonie und basiert auf Plänen des Philharmonie-Architekten Hans Scharoun. Sein Schüler und Büropartner Edgar Wisniewski realisierte den Bau, der ebenso wie die Philharmonie Berlin zeltartig angelegt und mit goldenen Platten verkleidet ist. Für einen Kammermusiksaal ist er erstaunlich groß und bietet 1136 Sitzplätze.

Kammermusiksaal Berlin
Termine
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Konzert
Robert Neumann
Chopin: Zwölf Etüden op. 25, Neumann: Romanian Folk Dances, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
-
Do, 01. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Klezmer
Ginzburg Dynastie
-
Fr, 02. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
-
Sa, 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Luisa Rönnebeck, Kammersolisten Berlin
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 2 D-Dur, Corelli: Streichersuite, Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 „Salzburger Symphonie“
-
So, 04. Mai 2025 11:00 Uhr
Premiere
Konzert
Pietro Massa
J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988, Chopin: 24 Préludes op. 28
-
So, 04. Mai 2025 15:30 Uhr
Konzert
Operetten-Gala
Mima Millo (Sopran), Sarah Vautour (Sopran), Patrick Vogel (Tenor), Melih Tepretmez (Bariton), Anna Tepretmez (Klavier), Berliner Operetten Ensemble
-
So, 04. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Wildes Holz
Werke von J. S. Bach, Beethoven, Mozart, Vivaldi, Brahms u. a.
-
Mo, 05. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Eva Oertle, Vesselin Stanev
Hensel: Sechs Lieder op. 1 & Adagio für Violine & Klavier, C. Schumann: Sechs Lieder op. 13, Brahms: Klarinettensonate Es-Dur op. 120/2, Chaminade: Sérénade aux étoiles op. 142, Caplet: Rêverie et Petite Valse, Bonis: Flötensonate cis-Moll op. 64
-
Termintipp
Di, 06. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Henri Sigfridsson, Mandelring Quartett
Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 7 fis-Moll op. 108 & Nr. 9 Es-Dur op. 117 & Klavierquintett g-Moll op. 57
-
Fr, 09. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Noelia Tomassi, Cuarteto Rotterdam, Andrès Sautel, Celeste Medina
Werke von Piazzolla, Gardel, Troilo, Plaza, Cabral, Mores, Caldara u. a.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!