Startseite » Rezensionen » Berückend artikuliert

CD-Rezension Trio Imàge

Berückend artikuliert

Kammermusikalische Ersteinspielungen des Braunschweiger Brahms-Zeitgenossen und Mathematikprofessors Hans Sommer

vonAndreas Falentin,

In herausragenden Momenten, etwa im ersten Satz des die CD eröffnenden Klavierquartetts, erinnert Hans Sommers Musik an die seines Wiener Kollegen Hugo Wolf. Da erscheint das Prinzip „Romantik“ scharfsinnig reflektiert und mit in die Moderne vorausweisenden Widerhaken versehen. Schumanns dialektische Kleinteiligkeit scheint auf Franz Liszts selbstgewiss ausufernde Virtuosität zu prallen. Das Klavier spielt wunderweich perlende Läufe und hält selten inne, die Streicher setzen wilde Melodiefragmente dagegen, scheinen, sich verbündend, aufzubegehren. Wenn es leichter, braver, schlicht: romantischer wird, konzentriert sich das Trio Imàge entspannt auf berückend schöne Artikulation. Die jungen Musiker bewegen sich traumwandlerisch sicher auf einer Linie zwischen Ausdruck und Exaltation und finden so in den ersteingespielten Kompositionen immer wieder Momente von irritierender Eigenständigkeit.

Sommer: Klavierquartett, Klaviertrio, Gavotte, Romance & Vanished Joy
Trio Imàge
Hartmut Rohde (Viola)
CAvi

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!