Startseite » Rezensionen » Arien-Juwele

Rezension Pene Pati – Arien

Arien-Juwele

Tenor Pene Pati singt mit einer Mischung aus Kalkül und Intuition große Soli seines Fachs, von Donizetti über Verdi bis Massenet.

vonRoland H. Dippel,

Er singt mit gewinnender Leichtigkeit, Klarheit und unaufdringlichem Nachdruck. Pene Patis Stimme ist in allen Lagen gut strukturiert, er nimmt dramatischere Stellen ohne Anstrengung. Im französischen Fach ist der aus der Südsee stammende Tenor so sicher wie im italienischen. Das Album enthält eine für ihn passgenaue Reihe von Arien-Juwelen, garniert mit einigen Zukunftsversprechen und Wunschpartien des in San Francisco, Berlin und Paris gefeierten Durchstarters. Wie bei vielen jungen Tenören sitzt Patis Höhe im Gesamtklang, bleibt noch ohne Weitung in andere Farb- und Energiedimensionen. Das einnehmende Können des Schülers von Dennis O’Neill macht vergessen, dass der Ausdruck von Lust, Leid und Melancholie in diesem hochprofessionellen Klangrahmen minimal kühl bleibt. Die Soli von Meyerbeer, Massenet, Godard und Gounod liegen Pati ideal, mit einer feinen Mischung aus Kalkül und Intuition.

Pene Pati
Pene Pati

Werke von Verdi, Donizetti, Meyerbeer, Rossini u. a.

Pene Pati (Tenor), Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Emmanuel Villaume (Leitung)
Warner Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!