Startseite » Rezensionen » Mahnend

Rezension Niklas Liepe – Portman: Tipping Points

Mahnend

Niklas Liepe und das WDR Funkhausorchester interpretieren Werke, die sich mit dem drohenden Klimawandel auseinandersetzen.

vonEcki Ramón Weber,

Die Bedrohungen angesichts der Klimakrise treiben auch Musikschaffende um. Etwa die britische Komponistin Rachel Portman, die 1997 mit einem Oscar für den Soundtrack von „Emma“ ausgezeichnet wurde. Sie engagiert sich für Umweltschutz und hat mehrere Werke zum Thema geschrieben, darunter die Suite „Tipping Points“, die Kipppunkte in den Ökosystemen thematisiert. Portman weiß, wie geballte Emotionen entfesselt werden können, ihre Musik berührt. Niklas Liepe an der Solovioline erreicht mit allen Beteiligten dieser Einspielung ein intensives Glühen und Tiefendimensionen in den Klängen. Brillant in den Nuancen, mit Charakter in den Melodielinien. Auch Wolf Kerscheks Überschreibung und Ausweitung von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ aus heutiger Perspektive im Breitwandformat gelingt aufs Beste. Nicht orthodox, dafür schillernd und farbenreich.

Niklas Liepe
Niklas Liepe

Portman: Tipping Points, Kerschek: The New Four Seasons

Niklas Liepe (Violine & Klavier), WDR Funkhausorchester, Erina Yashima & Patrick Lange (Leitung)
Sony Classical

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige