Startseite » Rezensionen » Aufregender Auftakt

CD-Rezension Mandelring Quartett

Aufregender Auftakt

Dass Felix Mendelssohn meist in die zaghafte, weil immer versöhnliche Komponisten-Schublade gesteckt wird, ist ein Umstand, den das Mandelring Quartett auf keinen Fall anerkennen will. Nicht nur im informativen Booklet, auch musikalisch wird das vom ersten Ton an deutlich. Zupackend, gewissermaßen mit dem Herz in der Faust spielen die vier Musiker die ersten drei Streichquartette…

vonRenske Steen,

Dass Felix Mendelssohn meist in die zaghafte, weil immer versöhnliche Komponisten-Schublade gesteckt wird, ist ein Umstand, den das Mandelring Quartett auf keinen Fall anerkennen will. Nicht nur im informativen Booklet, auch musikalisch wird das vom ersten Ton an deutlich. Zupackend, gewissermaßen mit dem Herz in der Faust spielen die vier Musiker die ersten drei Streichquartette Mendelssohns. Keine Schleifer, keine romantisierenden Hüsteleien hört man hier. Jeder Ton wird vom Kopf gespielt, die Punktierungen sind klar und deutlich. Das passt zum jungen Komponisten, der voller Elan an die Sache „Streichquartett“ ging. Natürlich beeinflussten Haydn, Mozart und Beethoven, aber Mendelssohn fand eigenständige Antworten auf die starken Werke der Vorgänger, er setzte nicht nur musikalisch fort. Auf die Fortsetzung der Mendelssohn-Reihe vom Mandelring Quartett dagegen kann man sich nach solch einem Auftakt nur freuen.

Kammermusik für Streicher Vol.1
Streichquartette von Mendelssohn
Mandelring Quartett
Audite

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!