Puristen werden nun grummeln und stöhnen, was man dem Original von Carmen nun wieder angetan habe. Doch Vorsicht, man sollte sich auf diese CD unvoreingenommen einlassen. Zugegeben, dieser Produktion fehlt etwas von der Aura, mit der Akkordeonistin Ksenija Sidorova dieses Programm live präsentiert. Hier wirkt alles etwas kalkulierter, weniger kühn und weniger frech; dafür gelingen die Nuancen feiner. Sidorova liefert mit Nuevo Mundo und dem Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra einen Querschnitt durch Bizets Oper, kontrastreich, farbenbunt, geheimnissuchend – Carmen als Fantasie mit lateinamerikanischen und orientalischen Prisen als dezenten Begleitern. Sidorova, souveräne Beherrscherin ihres Instruments, spielt lockend, draufgängerisch, melancholisch, innig, arios. Die Aufnahme beweist, dass sich populäre Musik immer noch mit hoher Kunstfertigkeit zu neuen Horizonten öffnen kann.

CD-Rezension Ksenija Sidorova
Lockend präsentiert
Ksenija Sidorova akkordeonisiert Carmen und beweist, dass sich populäre Musik immer noch zu neuen Horizonten öffnen kann
-
Inspiriert durch ihre Großmutter und die Volksmusik ihrer lettischen Heimat begann die 1988 geborene Ksenija Sidorova als Sechsjährige mit dem Akkordeonspiel. Nach erstem Unterricht bei Marija Gasele in ihrer Geburtsstadt Riga studierte sie bei Owen Murray an der Royal Academy of Music…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!