Startseite » Rezensionen » Frühe Reife

CD-Rezension Kristian Bezuidenhout

Frühe Reife

Die geniale Musik des Teenagers Felix Mendelssohn Bartholdy flößt auch heute noch Ehrfurcht ein: Mit dreizehn schrieb er sein erstes Klavierkonzert, ein halbes Jahr später sein Doppelkonzert. Beide Werke, von Musikern und Forschern bis in unsere Zeit vernachlässigt, legt jetzt das Freiburger Barockorchester in einer bemerkenswerten Aufnahme vor. Mit Esprit, Spielfreude und einem hausmusikalischen Gestus,…

vonKlemens Hippel,

Die geniale Musik des Teenagers Felix Mendelssohn Bartholdy flößt auch heute noch Ehrfurcht ein: Mit dreizehn schrieb er sein erstes Klavierkonzert, ein halbes Jahr später sein Doppelkonzert. Beide Werke, von Musikern und Forschern bis in unsere Zeit vernachlässigt, legt jetzt das Freiburger Barockorchester in einer bemerkenswerten Aufnahme vor. Mit Esprit, Spielfreude und einem hausmusikalischen Gestus, wie er auch in den Uraufführungen im privaten Kreis geherrscht haben mag. Voller Leidenschaft und Eleganz spielt das Orchester, romantisch dahinschmelzend, immer wieder wie improvisierend klingt die Violine, überlegen und souverän das überaus klangschöne Klavier.

Mendelssohn: Konzert für Klavier & Streichorchester a-Moll, Konzert für Violine, Klavier & Orchester d-Moll
Freiburger Barockorchester
K. Bezuidenhout (Fortepiano)
G. von der Goltz (Violine & Leitung)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!