Startseite » Rezensionen » Passion für Kontrapunkt

DVD-Rezension Kit Armstrong – Bach’s Goldberg Variationen

Passion für Kontrapunkt

In Bachs „Goldberg-Variationen“ besticht Kit Armstrong mit einer Durchgestaltung des Stimmverlaufs, die luzider kaum sein könnte

vonFrank Armbruster,

Kit Armstrong ist einer der ungewöhnlichsten Vertreter innerhalb der jungen Pianistengeneration. Denn anders als das Gros seiner Kollegen pflegt der stille Amerikaner, der auch komponiert, am liebsten seine Passion für den Kontrapunkt. Auf dieser Konzertaufnahme von 2016 aus dem Amsterdamer Concertgebouw spielt er Werke von William Byrd, John Bull und Sweelinck, doch vor allem: Bachs „Goldberg-Variationen“. Ein Repertoire, das an den legendären Glenn Gould erinnert, mit dem Armstrong aber ansonsten wenig gemeinsam hat. Denn anders als Gould meißelt er die Stimmen nicht heraus, sondern verfügt auch über eine ausgeprägte Legato-Kultur. Was nicht heißt, dass er nicht artikulieren könnte, im Gegenteil: in den „Goldberg-Variationen“ besticht er mit einer Durchgestaltung des Stimmverlaufs, die luzider kaum sein könnte, berückend sind seine Triller und Verzierungen, die völlig in den Fluss der Musik integriert erscheinen.

Kit Armstrong performs Bach’s Goldberg Variations and its predessors
Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Sweelinck: 6 Variationen über „Mein junges Leben hat ein End“ & 6 Variationen über „Erbarm dich mein, o Herre Gott“
Bull: 30 Variationen über das Thema „Walsingham“
Byrd: Hugh Ashton’s Ground

Kit Armstrong (Klavier)
CMajor

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige