Startseite » Rezensionen » Blick ins Innere

CD-Rezension Kit Armstrong

Blick ins Innere

Der 21-jährige Pianist Kit Armstrong spielt Choralvorspiele und die Partita Nr. 1 von Bach, eine Auswahl aus Ligetis „Musica ricercata“ und eine eigene Fantasie

vonSören Ingwersen,

Eine gute Portion Eigenwilligkeit, aber auch Eigenständigkeit gehört schon dazu, wenn ein 21-jähriger Pianist auf seinem Debüt-Album keine originären Klavierkompositionen spielt, sondern von ihm selbst für das Piano bearbeitete Choralvorspiele. Kit Armstrong nähert sich den Orgelstücken Bachs von ihrer emotionalen, sanglichen Seite und rückt die Partita Nr. 1 BWV 825 in ein weiches Licht, das wohl auch noch von Armstrongs Lehrer Alfred Brendel herüberstrahlt. Von erstaunlicher technischer Reife und hohem Einfühlungsvermögen zeugt die Einspielung einer Auswahl von György Ligetis „Musica recercata“. Schlussendlich steuert der junge Ausnahmepianist noch eine eigene B-A-C-H-Fantasie bei. Bach-Puristen, die nach gestochen scharfer Transparenz suchen, werden mit den filigranen Ausdeutungen dieses sensiblen Tastenstreichlers ihre Probleme haben. Alle anderen erfreuen sich an einem warmen Blick ins Innere der polyphonen Musik.

Bach: Partita Nr. 1, diverse Choralvorspiele, Ligeti: Musica ricercata (Auszüge), Armstrong: Fantasy on BACH
Kit Armstrong (Klavier)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!