Startseite » Rezensionen » Bunte Charaktere

CD-Rezension Joyce DiDonato

Bunte Charaktere

So kurzweilig, dass man die fehlende optische Unterstützung glatt vergisst, gestalten die Händel-Spezialisten von Il complesso barocco unter Alan Curtis ihren Ariodante. Ohne zuviel Schnörkel verleihen sie den faszinierenden Charakteren der Oper Leben, von der naiven Dalinda über den hinreißend bösen Polinesso bis zur erst unsterblich verliebten, dann gebrochenen, schließlich wieder verliebten Ginevra. Das Orchester…

vonKlemens Hippel,

So kurzweilig, dass man die fehlende optische Unterstützung glatt vergisst, gestalten die Händel-Spezialisten von Il complesso barocco unter Alan Curtis ihren Ariodante. Ohne zuviel Schnörkel verleihen sie den faszinierenden Charakteren der Oper Leben, von der naiven Dalinda über den hinreißend bösen Polinesso bis zur erst unsterblich verliebten, dann gebrochenen, schließlich wieder verliebten Ginevra. Das Orchester macht dabei die rasend schnell wechselnden Stimmungen der Handlung klanglich erlebbar. Angeführt wird das insgesamt exzellente Ensemble von einer ebenso stimmschönen wie koloratursicheren Joyce DiDonato in der Titelrolle.

Händel: Ariodante
DiDonato, Gauvin, Puértolas, Lemieux, Lehtipuu, Brook, Il Complesso barocco, Alan Curtis (Leitung)
Virgin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!