Startseite » Rezensionen » Nie war er besser

CD-Rezension Jonas Kaufmann – Verdi: Arien

Nie war er besser

Jonas Kaufmann setzt seine Stimme enorm differenziert ein, die nie sicherer und ausgeglichener klang

vonMichael Blümke,

Seine Wagner-Hommage wurde im Frühjahr noch bei Decca veröffentlicht, jetzt erweist Jonas Kaufmann dem zweiten großen Jubilar des Jahres beim neuen Exklusivlabel seine Reverenz. Warum der Münchner vom Branchenführer Universal zu Sony, der Nummer Zwei im Klassikmarkt, gewechselt ist, bleibt sein Geheimnis. Kein Geheimnis ist es aber, dass „The Verdi Album“ Kaufmanns bisher bestes Recital ist. Und das sowohl gesanglich als auch gestalterisch. Enorm differenziert setzt er seine Stimme ein, die nie sicherer und ausgeglichener klang. Gleichzeitig behandelt er den Text mit großer Sorgfalt, arbeitet die Situationen und Charaktere glaubwürdig heraus. Doch so herrlich Radames, Riccardo oder Rodolfo auch sind – das Beste hebt sich der Tenor für den Schluss auf: Mit den beiden Ausschnitten aus Otello weckt er sofort Begehrlichkeiten, man möchte sie unbedingt als Versprechen auf die Zukunft werten.

Verdi: Arien
Jonas Kaufmann (Tenor), Orchestra dell’Opera di Parma, Pier Giorgio Morandi (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!