Startseite » Rezensionen » Einstimmigkeit im Duo

Rezension Jörg Widmann & András Schiff – Brahms

Einstimmigkeit im Duo

Jörg Widmann und András Schiff blicken auf die beiden späten Klarinettensonaten von Johannes Brahms. Das Zusammenspiel ist symbiotisch.

vonChristian Lahneck,

Sie kennen und schätzen sich, treten gemeinsam auf – und nun haben sie sich gemeinsam zu Aufnahmezwecken zurückgezogen. András Schiff und Jörg Widmann blicken auf die beiden späten Klarinettensonaten von Johannes Brahms. Das Zusammenspiel ist symbiotisch. Da passt kein Härchen zwischen die beiden. Wenn am Ende der CD das „Vivace“ aus der f-Moll-Sonate klingt, wirkt das so heiter, so keck, aber nie plump übermütig, dass man glauben möchte, hier habe der alternde Komponist seinen Frieden mit sich und der Welt gemacht. Wobei natürlich das Moment des Melancholischen nicht fehlen darf. Man hört auf dieser CD viele feingezogene Linien, abgewogene Rhythmen und vor allem eine Palette voller Farben. Zusätzlich bietet die Aufnahme Widmanns „Intermezzi“, die sich an Brahms anlehnen. Schiff hat sie mehrfach im Konzert gespielt und präsentiert sie nun in einer sehr ausgewogen poetischen Einspielung.

Jörg Widmann
Jörg Widmann

Brahms: Klarinettensonaten
Widmann: Intermezzi Nr. 1-5

Jörg Widmann (Klarinette), András Schiff (Klavier)
ECM

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige