Startseite » Rezensionen » Prima inter Pares bei Berg

CD-Rezension Isabelle Faust

Prima inter Pares bei Berg

Das Zusammenspiel zwischen Solistin Isabelle Faust und dem Orchester variiert bei Berg und Beethoven

vonEcki Ramón Weber,

Bezwingend, die Geige beginnt wie aus dem Nichts, ertastet den Tonraum, um dann bald expressive Hochspannung aufzubauen. Isabelle Faust erweist sich bei Alban Bergs Violinkonzert erneut als Meisterin. Sie lässt ihr Instrument mit Seele singen, und an den gebrochenen Stellen entlockt sie ihm Nuancen zwischen feinsten Pizzicati und geräuschhaften Anklängen. Das Orchestra Mozart unter der Leitung von Claudio Abbado gibt gleichermaßen beeindruckend sowohl den vertiefenden Resonanzboden als auch den solistisch aufgefächerten Partner. Auf diese Weise gelingt tatsächlich in jedem Moment ein spannender Diskurs sämtlicher Teilnehmer mit der Sologeige als Prima inter Pares. Gerade das Verhältnis zwischen Solistin und Orchester ist beim anschließenden Beethoven-Konzert das, was nicht ganz überzeugt. Isabelle Faust glänzt mit schlankem und flexiblem Ton, dem Orchester fehlt hier diese Wendigkeit im Detail.

Berg & Beethoven: Violinkonzerte
Isabelle Faust (Violine)
Orchestra Mozart
Claudio Abado (Leitung)
Harmonia Mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!