Startseite » Rezensionen » Es war einmal…

CD-Rezension David Geringas

Es war einmal…

Rar sind sie geworden, diese CD-Glücksfälle, wo alles ineinander greift: Werkauswahl, Interpretation, das Miteinander der Musiker und selbst das Booklet. Und so hat dieses Duo-Album wahrlich etwas Märchenhaftes, und zwar nicht allein, da David Geringas und Ian Fountain sich Werken aus Böhmen und Mähren widmen, denen allesamt Märchenstoffe zugrunde liegen, der Booklettext gar wunderbar mit…

vonChristoph Forsthoff,

Rar sind sie geworden, diese CD-Glücksfälle, wo alles ineinander greift: Werkauswahl, Interpretation, das Miteinander der Musiker und selbst das Booklet. Und so hat dieses Duo-Album wahrlich etwas Märchenhaftes, und zwar nicht allein, da David Geringas und Ian Fountain sich Werken aus Böhmen und Mähren widmen, denen allesamt Märchenstoffe zugrunde liegen, der Booklettext gar wunderbar mit dem „Es war einmal“-Motiv zu spielen weiß. Nein, es sind die ebenso überraschenden wie klangdelikaten Entdeckungen wie Janáčeks Pohádka oder Dvořáks Waldesruhe-Miniatur, die in ihrer erzählerischen Schönheit einfach fesseln, vor allem aber der natürliche Gestus im dialogisierenden Spiel des Cellisten und Pianisten, die sich den romantischen Stücken hingeben, ohne dass die Präzision ihres Zusammenspiels auch nur einen Ton lang litte. Das lässt die Musik bisweilen geradezu schweben – märchenhaft eben.

Pohadka: Werke von Dvořák, Janáček, Mahler & Suk
David Geringas (Violoncello)
Ian Fountain (Klavier)
Es-Dur
Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige