Startseite » Rezensionen » Unausgewogen

Rezension Cyrille Dubois – Schubert: Winterreise

Unausgewogen

Cyrille Dubois‘ Wanderer gerät in Schuberts „Winterreise“ zum scharfen Beobachter, den Anne Le Bozec am Klavier aber ohne erkennbare Haltung begleitet.

vonRoland H. Dippel,

Aus der langen Reihe seiner jüngsten Diskografie mit französischen Werken ragt „Winterreise“ als Solitär auf. Im Gegensatz zu seinem Einsatz für das Liedschaffen Faurés zeigt Cyrille Dubois hier geschmeidige Kraft. Sein von Liebe und Welt enttäuschter Wanderer ist kein matter Melancholiker, sondern ein scharfer Beobachter. Dubois durchmisst die 24 Lieder mit festem Schritt und fester Stimme. Anne Le Bozecs dienende Begleitung findet in der weniger flockigen als gehärteten Klanglandschaft zu keiner erkennbaren Haltung. Dubois setzt legitimerweise höhere Töne und Fermaten, gibt so Wilhelm Müllers und Schuberts fragenden Stellen einen direkten Romanzenton. Die Artikulation bewegt sich in dieser während der Pandemie entstandenen Einspielung etwas unausgewogen zwischen perfekter Setzung und fast zu weichen Konsonanten. Das Bemühen um einen charakteristischen Gestus verdient hohe Anerkennung.

Cyrille Dubois
Cyrille Dubois

Schubert: Winterreise D 911

Cyrille Dubois (Tenor), Anne Le Bozec (Klavier)
NoMadMusic

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!