Startseite » Rezensionen » Der Romantik treu geblieben

CD-Rezension Christian Gerhaher

Der Romantik treu geblieben

«Seinem» Jahrhundert ist er treu geblieben. Auch Christian Gerhahers neueste Einspielung ist musikalisch im 19. Jahrhundert, in der Romantik also, beheimatet. Doch nach Liedprogrammen von Schubert, Schumann und Mahler wendet sich der Bariton dieses Mal der Oper zu, eine Premiere auf CD, die aber seine in den letzten Jahren verstärkte Präsenz auf der Opernbühne widerspiegelt.…

vonMichael Blümke,

«Seinem» Jahrhundert ist er treu geblieben. Auch Christian Gerhahers neueste Einspielung ist musikalisch im 19. Jahrhundert, in der Romantik also, beheimatet. Doch nach Liedprogrammen von Schubert, Schumann und Mahler wendet sich der Bariton dieses Mal der Oper zu, eine Premiere auf CD, die aber seine in den letzten Jahren verstärkte Präsenz auf der Opernbühne widerspiegelt. Wolfram von Eschenbach hat er bereits in einigen Tannhäuser-Produktionen gesungen, die beiden Soloszenen fehlen natürlich auch hier nicht. Ansonsten aber beinhaltet die Auswahl erfreulicherweise eher selten zu hörende Arien von Schubert, Schumann, Nicolai und Weber. Dass Gerhaher der derzeit beste Lied-Bariton ist, steht außer Frage: Sein Umgang mit der Stimme ist stets vorbildlich, seine Textbehandlung exzellent. Für die Oper allerdings dürfte er etwas mehr Emotionalität wagen. Dann wäre das Hörerglück perfekt.

Romantische Arien
Christian Gerhaher (Bariton) Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding (Leitung)
Sony Classical
Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige