Die Grave-Einleitung zu Beethovens Pathétique hat man schon kantiger, entschlossener gehört als in dieser Einspielung mit Boris Giltburg. Sie hat viel Weiches, auch in den Kontrasten. Doch mit der Überleitung zum Allegro-Abschnitt ist dann das Brio da, das diese Musik verlangt. Giltburg spielt mit Witz und Entschlossenheit, beredt in den Figuren des zweiten Themas, resolut in den Steigerungen. Außerdem bietet diese CD die Waldstein-Sonate und op. 111 – ein hoch anspruchsvoller Spagat für jeden Pianisten. Giltburg bewältigt ihn mit erstaunlicher Souveränität. Den Beginn des Rondo-Satzes aus Waldstein singt er wie aus einer anderen Welt, bevor später die wilde Jagd einsetzt. Die Verdichtungen von Variation zu Variation im letzten Satzes von op. 111 zeichnet er plastisch, in ihrer Konsequenz eindringlich nach. Aufnahmetechnisch fällt diese Aufnahme allerdings nicht in die höchste Kategorie.
CD-Rezension Boris Giltburg
Plastisch
Boris Giltburg spielt Beethoven mit Witz, Entschlossenheit und Souveränität
Nr. 8 „Pathétique“,
Nr. 21 „Waldstein“ &
Nr. 32
Boris Giltburg (Klavier)
Naxos
Auch interessant
Rezensionen
-
Rezension Boris Giltburg – Rachmaninow: Klaviersonaten
Orchestrale Klangfarben
Boris Giltburg bricht eine Lanze für Rachmaninows lange Zeit verschmähte erste Klaviersonate und verhilft dem Koloss zu neuem Glanz.
-
CD-Rezension Boris Giltburg
Deutsche Tiefe
Sein Anschlag ist variabel, die Töne, die er dem Klavier entlockt, klingen ungemein farbig: Boris Giltburg liest Schumanns Poesien
Termine
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Boris Giltburg, Dresdner Philharmonie, Vitali Alekseenok
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-moll
-
So., 14. Dezember 2025 11:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Boris Giltburg, Dresdner Philharmonie, Vitali Alekseenok
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-moll
-
Di., 10. Februar 2026 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Boris Giltburg
Rachmaninow: Klaviersonate Nr. 1 d-Moll, Prokofjew: Romeo und Julia, Ravel: Gaspard de la nuit
Aktuelle Rezensionen
-
Rezension Christian Tetzlaff – Adès: Violinkonzert „Concentric Paths“
Historisierend, gleichsam futuristisch
Christian Tetzlaff und das BBC Philharmonic Orchestra bringen unendliche Melodien in Violinkonzerten von Thomas Adès und Edward Elgar zum Klingen.
-
Rezension Alexandra Whittingham – Letters from Paris
Vielfach abschattiert
Frei von Klischees, nuancenreich und in fantastischer Aufnahmequalität fängt Gitarristin Alexandra Whittingham den Charme von Paris ein.
-
Rezension Modestas Pitrėnas – Chausson: Poème de l’amour et de la mer
Gegensätze und Analogien
Orchestrale Dialoge, Geheimnisvolles und Poesie zeichnen Modestas Pitrėnas‘ lohnenswerten Streifzug zu Werken von Chausson und Britten aus.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida»
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.
