Startseite » Rezensionen » Kleines Denkmal

Rezension Amarcord – Meisterklasse (Carl Reinecke und seine Schüler)

Kleines Denkmal

Das Leipziger Ensemble Amarcord singt mit Wärme und Akkuratesse Werke von Carl Reinecke und komplettiert mit internationaler Vokalmusik.

vonRoland H. Dippel,

Mit Werken seiner Studierenden setzt das Leipziger Renommier-Ensemble dem Konservatoriumslehrer und mit einer Dauer von 35 Jahren dienstlängsten Gewandhauskapellmeister Carl Reinecke ein kleines Denkmal auf breitem Sockel. Denn Wirkungskraft für eine ganze CD traut Amarcord ihm nicht zu. Im Grunde schadet es Reinecke also noch heute, dass er sich als Epigone von Mendelssohn und Schumann betrachtete. Amarcord ruft in Sätzen Reineckes wie „Geleit“ auf Verse Carl von Lemckes Erinnerungen an die hochrangigen Kreutzer- und Silcher-Einspielungen der „Singphoniker“ wach. Reinecke hat eine ähnlich lakonische wie klare Melodik. Die internationalen Vokalwerke singt Amarcord mit Wärme und Akkuratesse. Das luxuriöse Booklet und die spätromantische, mit leichten Übergängen zur Frühmoderne flirtende Programmauswahl verstehen sich zudem als Nachweis der Weltläufigkeit einer traditionsbedachten Musikmetropole.

amarcord
amarcord

Meisterklasse (Carl Reinecke und seine Schüler)
Werke von Reinecke, Bruch, Janáček, Grieg, Smyth u. a.

Amarcord
Raumklang

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!