Startseite » Rezensionen » Unverkrampft und klar

CD-Rezension Martin Stadtfeld

Unverkrampft und klar

Nur an wenigen Pianisten spalten sich die Meinungen so deutlich wie an Martin Stadtfeld. Die ihm oft nachgesagte Exzentrik scheint auf seinem neuen Album nur in Ansätzen durch. In Mendelssohns Lieder ohne Worte verzichtet Stadtfeld auf betonte Sanglichkeit, nimmt die Stücke mal unverkrampft locker, mal mit festem Griff, aber immer mit der Lust an klarer…

vonSören Ingwersen,

Nur an wenigen Pianisten spalten sich die Meinungen so deutlich wie an Martin Stadtfeld. Die ihm oft nachgesagte Exzentrik scheint auf seinem neuen Album nur in Ansätzen durch. In Mendelssohns Lieder ohne Worte verzichtet Stadtfeld auf betonte Sanglichkeit, nimmt die Stücke mal unverkrampft locker, mal mit festem Griff, aber immer mit der Lust an klarer Ausgestaltung. In den famosen Variations sérieuses hält er sich nicht mit romantisierender Agogik auf. Hier wie auch in der Live-Aufnahme des Klavierkonzerts Nr. 1 zeigt er eine hohe technische Meisterschaft, wenn er sich mit beachtlich flinken Fingern und ausgefeilter Klangkultur durch das „schnell hingeworfene Ding“ arbeitet, wie der Komponist sein Werk selbst bezeichnete. Ein besonderer Leckerbissen für alle Fans des Bachinterpreten Stadtfeld: die drei Bachchoräle auf der Bonus-CD.

Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1
Martin Stadtfeld (Klavier)
Academy of St. Martin in the Fields
Sir Neville Marriner (Leitung)
Sony Classical (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!