
CD-REZENSION YUJA WANG
Feuerwerk der Farben
Als feuerroter Engel mit schwarzem Federkleid posiert Yuja Wang auf dem Cover ihres neuen Albums „Fantasia“. Heißt: Die chinesische Pianistin möchte – wie schon auf ihrem letzten Solo-Album „Transformation“ – einen assoziationsreichen Rahmen aufspannen, innerhalb dessen die mit meisterhafter Leichtigkeit und präzisem Anschlag dargebotenen Virtuosenstücke von Rachmaninow, Albéniz, Scriabin, Saint-Saëns u. v. a. zu einer größeren Einheit finden. Das gelingt bei der bunten Auswahl des überwiegend romantischen Repertoires nur bedingt, ist aber kein Manko. Auch wenn sich die junge Pianistin manchmal etwas (zu) flott ins Zeug legt und im Tänzerisch-Akrobatischen mehr überzeugt als im Lyrischen, wird dieses Album im CD-Regal sicher keinen Staub ansetzen. Denn auch nach mehrmaligem Hören gibt es in diesem Feuerwerk der Farben noch Neues zu entdecken.
Weitere Rezensionen
Rezension Yuja Wang – The American Project
Klangfeuerwerk
Virtuosin Yuja Wang hebt das eigens für sie geschriebene Klavierkonzert von Teddy Abrams aus der Taufe. weiter
Rezension Yuja Wang – Werke von Brahms & Rachmaninow
Nahtloses Zusammenspiel
Supervirtuosin Yuja Wang und die Beaus Andreas Ottensamer und Gautier Capuçon formen auch musikalisch ein illustres Trio. weiter
Termine
Yuja Wang, Royal Concertgebouw Orchestra, Klaus Mäkelä
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune & La Mer, Ravel: Klavierkonzerte D-Dur & G-Dur
Mahler Chamber Orchestra, Yuja Wang
Strawinsky: Klavierkonzert, Mozart: Serenade Es-Dur KV 375, Gershwin: Rhapsody in Blue, Janáček: Capriccio
Yuja Wang, Mahler Chamber Orchestra
Dvořák: Serenade d-Moll op. 44, Strawinsky: Klavierkonzert, Janáček: Capriccio für Klavier linker Hand & Bläserensemble, Gershwin: Rhapsody in Blue
Yuja Wang
Werke von Beethoven, Scarlatti & Schostakowitsch