
CD-REZENSION YUJA WANG
Feuerwerk der Farben
Als feuerroter Engel mit schwarzem Federkleid posiert Yuja Wang auf dem Cover ihres neuen Albums „Fantasia“. Heißt: Die chinesische Pianistin möchte – wie schon auf ihrem letzten Solo-Album „Transformation“ – einen assoziationsreichen Rahmen aufspannen, innerhalb dessen die mit meisterhafter Leichtigkeit und präzisem Anschlag dargebotenen Virtuosenstücke von Rachmaninow, Albéniz, Scriabin, Saint-Saëns u. v. a. zu einer größeren Einheit finden. Das gelingt bei der bunten Auswahl des überwiegend romantischen Repertoires nur bedingt, ist aber kein Manko. Auch wenn sich die junge Pianistin manchmal etwas (zu) flott ins Zeug legt und im Tänzerisch-Akrobatischen mehr überzeugt als im Lyrischen, wird dieses Album im CD-Regal sicher keinen Staub ansetzen. Denn auch nach mehrmaligem Hören gibt es in diesem Feuerwerk der Farben noch Neues zu entdecken.
Weitere Rezensionen
Rezension Yuja Wang – Werke von Brahms & Rachmaninow
Nahtloses Zusammenspiel
Supervirtuosin Yuja Wang und die Beaus Andreas Ottensamer und Gautier Capuçon formen auch musikalisch ein illustres Trio. weiter
Rezension Andris Nelsons – R. Strauss: Orchesterwerke
Zwei Traditionen
Dirigent Andris Nelsons spielt mit „seinen“ beiden Orchestern und den Starsolisten Yo-Yo Ma und Yuja Wang Richard Strauss' große Werke ein. weiter
Rezension Yuja Wang – The Berlin Recital
Jung und souverän
Live-Mitschnitt aus der Berliner Philharmonie: Yuja Wang meistert gekonnt alle Doppelbödigkeiten und Feinheiten des vielseitigen Programms. weiter
Termine
Yuja Wang, Paavo Järvi
Hosokawa: „Meditation to the victims of Tsunami (3.11.)“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Yuja Wang, Paavo Järvi
Hosokawa: „Meditation to the victims of Tsunami (3.11.)“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18