Berückend artikuliert

CD-Rezension Trio Imàge

Berückend artikuliert

Kammermusikalische Ersteinspielungen des Braunschweiger Brahms-Zeitgenossen und Mathematikprofessors Hans Sommer

In herausragenden Momenten, etwa im ersten Satz des die CD eröffnenden Klavierquartetts, erinnert Hans Sommers Musik an die seines Wiener Kollegen Hugo Wolf. Da erscheint das Prinzip „Romantik“ scharfsinnig reflektiert und mit in die Moderne vorausweisenden Widerhaken versehen. Schumanns dialektische Kleinteiligkeit scheint auf Franz Liszts selbstgewiss ausufernde Virtuosität zu prallen. Das Klavier spielt wunderweich perlende Läufe und hält selten inne, die Streicher setzen wilde Melodiefragmente dagegen, scheinen, sich verbündend, aufzubegehren. Wenn es leichter, braver, schlicht: romantischer wird, konzentriert sich das Trio Imàge entspannt auf berückend schöne Artikulation. Die jungen Musiker bewegen sich traumwandlerisch sicher auf einer Linie zwischen Ausdruck und Exaltation und finden so in den ersteingespielten Kompositionen immer wieder Momente von irritierender Eigenständigkeit.

Sommer: Klavierquartett, Klaviertrio, Gavotte, Romance & Vanished Joy
Trio Imàge
Hartmut Rohde (Viola)
CAvi

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Trio Imàge

Musikstunde mit Kagel

Bei den Klaviertrios von Mauricio Kagel gibt das Kammerensemble Trio Imàge dem Affen Zucker, mit Sinn für Witz und Zwischentöne, Schräges und feine Verstörungen weiter

Termine

  • Anzeige
  • Samstag, 12.08.2023 19:30 Uhr Bischöfliches Priesterseminar Mainz

    Trio Image

    Mainzer Musiksommer

    Kommentare sind geschlossen.