
CD-Rezension Wolfgang Koch
Vom Faust zum Wotan
Der Bariton Wolfgang Koch singt Busonis Doktor Faust mit dem Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Tomáš Netopil. 3CDs von Oehms Classics
Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele 2008 brachte die Bayerische Staatsoper Ferruccio Busonis Doktor Faust auf die Bühne des Nationaltheaters, jetzt wird der Premierenmitschnitt auf CD veröffentlicht. Die Titelpartie gehört zu den Lieblingsrollen der Baritone, weil bei Busoni einmal ihre Stimmlage bei dieser reizvollen Figur zum Zug kommt – und nicht der Tenor wie bei den populären Vertonungen von Gounod oder Boito. Schon in dieser Produktion qualifiziert sich Wolfgang Koch für Großes, was er dieses Jahr als Bayreuther Wotan erneut unter Beweis gestellt hat. Mephistopheles wird von Busoni zur Charakterzeichnung in (weitgehend unbequeme) Tenorgefilde geschickt, John Daszak macht das Beste aus seiner stimmlich nicht so ganz dankbaren Partie. Am Pult beweist Tomáš Netopil, dass ihm der mit dem Werk bestens vertraute GMD Kent Nagano zu Recht den Taktstock überlassen hat.
Busoni: Doktor Faust
Wolfgang Koch (Bariton), Catherine Naglestad (Sopran), Bayerisches Staatsorchester, Tomáš Netopil (Leitung). Oehms Classics
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Tomáš Netopil – Suk: Asrael
Fährten der Trauer
Ein verdienstvoller Ausflug in die sinfonische Welt des tschechischen Komponisten Josef Suk, der hierzulande zu selten gespielt wird weiter
CD-Rezension Tomáš Netopil
Mit Spannung
Die Essener Philharmoniker hauchen Martinůs postmodern kurioser Kurzoper neues Leben ein weiter
Termine
Janáček: Jenůfa
Natalya Romaniw (Jenůfa), Dovlet Nurgeldiyev (Stewa), Evelyn Herlitzius (Küsterin), Tigran Martirossian (Altgesell), Renate Spingler (Alte Buryja), Clay Hilley (Laca), Tomáš Netopil (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
Janáček: Jenůfa
Natalya Romaniw (Jenůfa), Dovlet Nurgeldiyev (Stewa), Evelyn Herlitzius (Küsterin), Tigran Martirossian (Altgesell), Renate Spingler (Alte Buryja), Clay Hilley (Laca), Tomáš Netopil (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
Janáček: Jenůfa
Natalya Romaniw (Jenůfa), Dovlet Nurgeldiyev (Stewa), Evelyn Herlitzius (Küsterin), Tigran Martirossian (Altgesell), Renate Spingler (Alte Buryja), Clay Hilley (Laca), Tomáš Netopil (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
Janáček: Jenůfa
Natalya Romaniw (Jenůfa), Dovlet Nurgeldiyev (Stewa), Evelyn Herlitzius (Küsterin), Tigran Martirossian (Altgesell), Renate Spingler (Alte Buryja), Clay Hilley (Laca), Tomáš Netopil (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
Smetana: Mein Vaterland
Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Tomáš Netopil (Leitung)
Smetana: Mein Vaterland
Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Tomáš Netopil (Leitung)
Lukás Vondráček, Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil
Janáček: Sinfonietta op. 60, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
Lukás Vondráček, Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil
Janáček: Sinfonietta op. 60, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95