
CD-Rezension Teodor Currentzis: Don Giovanni
Genialische Analyse
Mit einem Jahr Verspätung und anderer Ausrichtung: Teodor Currentzis‘ sorgfältiger Studio-„Giovanni“
Wie seine Aufnahmen von „Figaro“ und „Così“ hat Teodor Currentzis› lang erwartete „Don Giovanni“ das Ausdrucksspektrum einer auf hohem Niveau gearbeiteten Theaterinszenierung. Jede Note erscheint durchgeformt, jede Phrase entschlossen interpretiert. Allerdings geht es Currentzis und seinem Orchester MusicAeterna hier nicht wie so oft um gnadenlose Dynamik, explosive Dramatik und extreme Klangmomente. Hier geht der genialische Grieche hörbar analytischer vor, sucht erfolgreich einen stimmigen, sich über das ganze Stück spannenden Bogen. Eindeutig im Mittelpunkt der klug besetzten und, mit Ausnahme der virtuosen Elvira von Karina Gauvin und des lebenslustigen, aber nie chargierenden Leporello von Vito Priante, dennoch etwas blassen Solistenriege steht der Titelheld, den Dimitris Tiliakos überzeugend als fast befremdlich gelassenen, ganz im Moment lebenden Genussmenschen gibt.
Mozart: Don Giovanni
Dimitris Tiliakos, Myrto Papatanasiu, Vito Priante, Karina Gauvin, Kenneth Tarver, MusicAeterna, Teodor Currentzis (Leitung)
Sony Classical (3 CDs)
Weitere Rezensionen
Rezension Teodor Currentzis – Mahler: Sinfonie Nr. 6
Irritierender Klang
Wer über die Mängel der Aufzeichnung hinweg hören kann, bekommt von Teodor Currentzis einen frischen und spannenden Mahler vorgesetzt. weiter
DVD-Rezension Teodor Currentzis - Purcell
Melancholisches Monstrum
Peter Sellars und Teodor Currentzis machen aus Purcell einen gut dreistündigen Bilderbogen über die Auslöschung der Maya weiter
CD-Rezension Teodor Currentzis - Tschaikowsky & Strawinsky
Seelenverwandte
Teodor Currentzis und Patricia Kopatchinskaja bürsten Tschaikowskys Violinkonzert kräftig gegen den Strich weiter
Termine
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Manoury: Rémanences-Palimpseste (UA), Andre: Echographien 4 (UA), Schwartz: Theta (UA), Retinsky: Neues Werk für Orchester (UA), Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Manoury: Rémanences-Palimpseste (UA), Andre: Echographien 4 (UA), Schwartz: Theta (UA), Retinsky: Neues Werk für Orchester (UA), Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10, Manoury: Rémanences-Palimpseste, Andre: Echographien 4, Schwartz: Theta, Retinsky: La commedia
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Manoury: Rémanences-Palimpseste (UA), Andre: Echographien 4 (UA), Schwartz: Theta (UA), Retinsky: Neues Werk für Orchester (UA), Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Manoury: Rémanences-Palimpseste (UA), Andre: Echographien 4 (UA), Schwartz: Theta (UA), Retinsky: Neues Werk für Orchester (UA), Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10
Mahler unfinished
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis (Leitung)
Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102, Stravinsky: Le sacre du printemps
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102, Stravinsky: Le sacre du printemps
Britten: War Requiem op. 66
Allan Clayton (Tenor), Matthias Goerne (Bariton), collegium iuvenum, BBC Symphony Chorus, SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis (Leitung)