Ein undeutsches Requiem

CD-Rezension Rolf Beck

Ein undeutsches Requiem

Diese Aufnahme besticht durch feinste Intonation, ein biegsam flexibles, helles Klangbild und präzise Rhythmik

Sinfonisch berauschend und deutsch romantisch – so hat es gewaltig zu tönen, wenn es gilt, das Totengedenken zu zelebrieren, das Johannes Brahms mit überkonfessionell menschheitsumarmender Geste ersonnen hat. Rolf Beck geht Ein Deutsches Requiem erfrischend anders an. Als souverän unsentimentaler Kapellmeister setzt er auf kammermusikalische Intimität, auf ungeahnte chorische Klangfarben und dynamische Kontraste. Sein aus jungen Sängern aller Herren Länder exquisit besetzter Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck besticht durch feinste Intonation, ein biegsam flexibles, helles Klangbild und federn präzise, gleichsam sprechende Rhythmik. Man denkt bei diesem strengen, transparenten und dennoch gelösten Musizieren immer wieder an das volksliednahe Schaffen des Hanseaten. Engelsschön singt Christiane Karg die erste Phrase ihres Sopransolo „Ihr habt nun Traurigkeit“ auf einem langen Atemzug, Bariton Thomas E. Bauer setzt auf lyrisch klare Eloquenz.

Brahms: Ein Deutsches
Requiem

Christiane Karg (Sopran),
Thomas E. Bauer (Bariton),
Schweswig-Hostein
Festival Chor Lübeck,
Kammerorchester Basel,
Rolf Beck (Leitung)
Profil Medien

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Rolf Beck - Orff: Carmina Burana

Chor im Zentrum

Ein ungewohnt neues Hörerlebnis, das die Aufmerksamkeit auf die Strahlkraft und Präzision des Chores und der Vokalsolisten lenkt weiter

Termine

Samstag, 21.10.2023 19:00 Uhr St. Ulrich und Afra Feuchtwangen

Dvořák: Stabat Mater op. 58

Christiane Karg (Sopran), Maroš Klátik (Klavier), Internationale Chorakademie Rolf Beck, Rolf Beck (Leitung)

Sonntag, 22.10.2023 16:00 Uhr Konzerthaus Blaibach

Dvořák: Stabat Mater op. 58

Maros Klatik (Klavier), Internationale Chorakademie, Rolf Beck (Leitung)

  • Anzeige
  • Samstag, 28.10.2023 19:15 Uhr Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

    Händel: Messiah HWV 56

    Patricia Modesto (Sopran), Lucia Duchanova (Mezzosopran), Richard Resch (Tenor), Vinicius Costa (Bass), Internationale Chorakademie, Cappella Istropolitana, Rolf Beck (Leitung)

    Kommentare sind geschlossen.