
CD-Rezension Lena Neudauer
Duftiger Charme
In seiner ersten, noch während des Studiums entstandenen Sonate, badet Maurice Ravel die Geigenstimme in rauschenden Klavierakkorden. In der zweiten setzt er, 30 Jahre später, eher auf karge Klänge und wagt einen Ausflug in den amerikanischen Jazz. Zwischen diesen stilistischen Polen bewegt sich Ravels Kammermusik für Violine und Klavier, die Lena Neudauer auf ihrer aktuellen CD präsentiert. Gemeinsam mit dem Pianisten Paul Rivinius durchstreift die junge Geigerin das breite Ausdrucksspektrum vom sanften Schlafliedcharakter der Berceuse bis zum hochvirtuosen Drahtseilakt der Tzigane mit ihren ungarischen Farben. Dabei entfaltet sie eine betörende Süße und einen duftigen Charme, der perfekt zu den weichen Konturen der Musik passt. Sie dosiert ihr Vibrato eher maßvoll und trägt nie zu dick auf – dadurch bleibt der Klang der Guadagnini-Geige immer elegant und schlank. Ein Genuss!
Ravel: Violinsonaten,
Sonate für Violine & Cello
Lena Neudauer (Violine), Paul Rivinius (Klavier), Julian Steckel (Violoncello)
Hänssler Classic
Weitere Rezensionen
Rezension Matthias Kirschnereit – Haydn: Sämtliche Klavierkonzerte
Lebendige Wechselrede
Gemeinsam mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn legt Pianist Matthias Kirschnereit eine mustergültige Haydn-Gesamteinspielung vor. weiter
Termine
Lena Neudauer, Sebastian Klinger, Marianna Shirinyan, Johannes Fischer & …
Schubert: Klaviertrio Nr. 1 B-Dur, Fischer: Dmitri-Remix, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141
Lena Neudauer, Bielefelder Philharmoniker, Alexander Kalajdzic
Berlioz: Le Carnaval Romain, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Respighi: Fontane di Roma & Pini di Roma
Lena Neudauer, Bielefelder Philharmoniker, Alexander Kalajdzic
Berlioz: Le Carnaval Romain, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Respighi: Fontane di Roma & Pini di Roma
Lena Neudauer, Sebastian Klinger, Marianna Shirinyan
Lena Neudauer, Wen-Xiao Zheng, Sebastian Klinger, Rick Stotijn, Silke Avenhaus
Schubert: Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett“, Lazić/Raihälä/Resch/Schachtner: „Forellenteiche“, Williams: Klavierquintett c-Moll
Lena Neudauer, Wen Xiao Zheng, Sebastian Klnger, Rick Stotijn, Silke Avenhaus
Schubert: Forellenquintett, Cruixent: Cybervariation über Schuberts „Forellenquintett“, Resch: Teich und Quelle, Schachtner: Nachtrag zu Schuberts „Forellenquintett“, Räihälä: Kirkasvetinen, Lazic: Der Forellenteich, Schumann: Klavierquartett Es-Dur
Julia Fischer, Lena Neudauer, Academy of St Martin in the Fields
Lena Neudauer, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Pärt: Fratres, Ysaÿe: Chant d’hiver op. 15 für Violine, Williams: The Lark Ascending, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425 „Linzer“
Lena Neudauer, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Christoph Altstaedt
Price: Ethiopia’s Shadow in America, Ligeti: Violinkonzert, Dawson: Negro Folk Symphony
Lena Neudauer, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Christoph Altstaedt
Price: Ethiopia’s Shadow in America, Ligeti: Violinkonzert, Dawson: Negro Folk Symphony
Auch interessant
Porträt Lena Neudauer
Sie betört mit Können und Natürlichkeit
Bodenhaftung mit Rückgrat: Die Münchner Geigerin Lena Neudauer setzt auf stetige Entwicklung anstelle schneller Karrieresprünge. weiter