Startseite » Rezensionen » Bunte Charaktere

CD-Rezension Joyce DiDonato

Bunte Charaktere

So kurzweilig, dass man die fehlende optische Unterstützung glatt vergisst, gestalten die Händel-Spezialisten von Il complesso barocco unter Alan Curtis ihren Ariodante. Ohne zuviel Schnörkel verleihen sie den faszinierenden Charakteren der Oper Leben, von der naiven Dalinda über den hinreißend bösen Polinesso bis zur erst unsterblich verliebten, dann gebrochenen, schließlich wieder verliebten Ginevra. Das Orchester…

vonKlemens Hippel,

So kurzweilig, dass man die fehlende optische Unterstützung glatt vergisst, gestalten die Händel-Spezialisten von Il complesso barocco unter Alan Curtis ihren Ariodante. Ohne zuviel Schnörkel verleihen sie den faszinierenden Charakteren der Oper Leben, von der naiven Dalinda über den hinreißend bösen Polinesso bis zur erst unsterblich verliebten, dann gebrochenen, schließlich wieder verliebten Ginevra. Das Orchester macht dabei die rasend schnell wechselnden Stimmungen der Handlung klanglich erlebbar. Angeführt wird das insgesamt exzellente Ensemble von einer ebenso stimmschönen wie koloratursicheren Joyce DiDonato in der Titelrolle.

Händel: Ariodante
DiDonato, Gauvin, Puértolas, Lemieux, Lehtipuu, Brook, Il Complesso barocco, Alan Curtis (Leitung)
Virgin Classics
Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige