Von Nymphen und Zauberinnen

CD-Rezension Anna Prohaska

Von Nymphen und Zauberinnen

Ihr Debüt-Recital war von Nixen und Meerjungfrauen bevölkert, für das zweite Album begibt sich Anna Prohaska in den „Enchanted forest“, schlüpft in die Rolle von Nymphen und Zauberinnen. So rundum begeisternd wie ihre erste Solo-CD fällt die Nachfolgerin zwar nicht aus, ein schönes Programm ist es aber trotzdem geworden, auch wenn die Abfolge nicht ideal ist, weil in der durchgehend ruhigen zweiten Hälfte ein dramaturgisches Gegenstück fehlt. Anna Prohaska erzählt mit ihrem schlanken Sopran sehr lebendig, langweilig wird es bei ihr nie, dafür sorgt auch ihre kreative Phrasierung. Mitunter führt sie ihre Stimme allerdings allzu gerade, im Gegensatz zur Renaissancemusik sollte man im Barock der vokalen Geschmeidigkeit wegen schon ein sparsames Vibrato einsetzen. Ansonsten gibt es nur bei Extremkoloraturen leichte Defizite anzumerken. Arcangelo überzeugt durch gespanntes, federndes Spiel.

Enchanted forest
Arien von Vivaldi, Händel, Purcell u.a.
Anna Prohaska (Sopran), Arcangelo, Jonathan Cohen (Leitung)
Archiv Produktion

Weitere Rezensionen

Rezension Kate Lindsey – Tiranno

Kühle Leidenschaft

Das Album widmet sich den bösen Untaten in Werken von Monteverdi, Händel, Monari uns Scarlatti. Sopranistin Kate Lindsey gestaltet satte und fahle Farben aus prachtvoll gesetzten Tönen. weiter

Termine

Donnerstag, 16.05.2024 19:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

hr-Sinfonieorchester, Jonathan Cohen

J. S. Bach: Doppelkonzert d-Moll BWV 1043, Telemann: Flötenkonzert a-Moll, Vivaldi: Trompetenkonzert C-Dur, Schubert: Sinfonie Nr. 5

  • Anzeige
  • Freitag, 17.05.2024 20:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

    hr-Sinfonieorchester, Jonathan Cohen

    J. S. Bach: Doppelkonzert d-Moll BWV 1043, Telemann: Flötenkonzert a-Moll, Vivaldi: Trompetenkonzert C-Dur, Schubert: Sinfonie Nr. 5

    Kommentare sind geschlossen.