
CD-Rezension Hansjörg Albrecht
Blick von der Orgelempore
Händels Oratorium Saul in mehreren Arrangements für Orgel und Orchester und weitere Londoner Hits
Als seine italienischen Opern in London nicht mehr florierten, verlegte sich Händel bekanntlich auf Oratorien. Die hat er massig besetzt und prunkvoll ausgestaltet, auch indem er Orgelwerke als weiteren Farbreiz einsetzte. Dies brachte Hansjörg Albrecht, Organist und Leiter des Münchener Bach-Orchesters, auf die Idee, Arrangements aus Händels Oratorium Saul für Orgel und Orchester zu erstellen. Schwungvoll und federnd, plastisch und differenziert mit kräftigem Zug wird da musiziert. Das Orchester ist wendig, die Orgel virtuos. Mitunter ergeben sich ungewöhnliche Farbmischungen und Kontraste, etwa spanende Analogien zwischen den Orchestergruppen und den entsprechenden Orgel-Registern. Es passiert aber auch, dass stellenweise effektheischend übers Ziel geschossen wird. Andererseits gibt es dann wieder sehr anrührende intime Stellen. Insgesamt eine erfrischend eigenwillige Beleuchtung von Händels Musik.
Händel/Albrecht: Arrival of the Queen of Sheba aus „Salomon“, Concerto C-Dur aus: „Saul“, Music for the Royal Fireworks
Martin Schmeding (Orgel), Münchener Bach-Orchester, Hansjörg Albrecht (Leitung & Orgel)
Oehms Classics
Weitere Rezensionen
Rezension: Hansjörg Albrecht – Bruckner Vol. 3
Fein nuancierte Transkription
Hansjörg Albrecht spielt Bruckners dritte Sinfonie in ihrer finalen Fassung farbenprächtig und äußerst abwechslungsreich auf der Orgel ein. weiter
CD-Rezension Walter Braunfels Orchesterlieder Volume 2
Blick auf das Gesamtwerk
Braunfels-Erkundungen mit Hansjörg Albrecht – Camilla Nylund überzeugt mit höhensicherem, legatoverlässlichem Sopran weiter
Termine
Hansjörg Albrecht, Münchener Bach-Orchester
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Hansjörg Albrecht
Whitacre: Lux Aurumque, Messiaen: O sacrum convivium, C. P. E. Bach: Fantasie und Fuge c-Moll, Brahms: Fest- und Gedenksprüche, Mozart: Fantasie und Fuge f-Moll KV 608, Martin: Messe für Doppelchor
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Hansjörg Albrecht
Whitacre: Lux Aurumque, Messiaen: O sacrum convivium, C. P. E. Bach: Fantasie und Fuge c-Moll, Brahms: Fest- und Gedenksprüche, Mozart: Fantasie und Fuge f-Moll KV 608, Martin: Messe für Doppelchor