
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Beschwingte Trauergesänge
In seiner Schütz-Einspielung setzt Hans-Christoph Rademann den Fokus auf Klarheit
Wunderbare musikalischen Exequien hat Hans-Christoph Rademann da im Rahmen seiner Schütz-Gesamteinspielung vorgelegt: Hier klingen „Müh› und Arbeit“ auch so, die Rede vom Auferwecken „in meinem Fleisch“ ist ebenso überzeugt wie beschwingt und das „Dahinfahren“ wirklich voller Freude. Wieder verzichtet Rademann auf die Unterstützung durch Instrumente (abgesehen von Bass und Orgel) und verliert damit zwar an Klangpracht. Er gewinnt aber Durchsichtigkeit, Klarheit und differenzierte Farben und kann so in jedem Moment die Musik durch den Textfluss bestimmen lassen. Das ist auch so in den sechs weiteren Begräbnismusiken von Schütz, davon vier Ersteinspielungen, die die CD komplettieren. Eine exzellente Reise durch den Kosmos der Schützschen Musik.
Schütz: Musikalische Exequien
Dorothee Mields, Anja Zügner, Alexander Schneider, Jan Kobow u.a. Dresdner Kammerchor
Hans-Christioph Rademann (Leitung)
Carus
Weitere Rezensionen
Rezension Hans-Christoph Rademann – Haydn: Die Schöpfung
Existenziell
Joseph Haydns „Schöpfung“ entwickelt mit der Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann Kraft und Zartheit, voller Farben und Details. weiter
Rezension Hans-Christoph Rademann – Johannes-Passion
Johannes, die Vierte
Hans-Christoph Rademann hat sich diesmal für Bachs vierte Fassung der „Johannes-Passion“ von 1749 entschieden, die er mit Fantasie und dramaturgischem Feinsinn füllt. weiter
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Bach wunderbar ausbalanciert
Eine exquisite Interpretation, die durch einen ungewöhnlich dichten Klang ebenso besticht wie durch die wunderbare Balance der Tempi weiter
Termine
Händel: Samson HWV 57
Robin Johannsen (Dalila), Alex Potter (Micah), Joshua Ellicott (Samson), Markus Eiche (Manoa), Andreas Wolf (Harapha), Yeree Suh (Philisterin & Israelitin), Matthew Swensen (Philister & Israelit), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Händel: Samson HWV 57
Robin Johannsen (Dalila), Alex Potter (Micah), Joshua Ellicott (Samson), Markus Eiche (Manoa), Andreas Wolf (Harapha), Yeree Suh (Philisterin & Israelitin), Matthew Swensen (Philister & Israelit), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Catalina Bertucci & Anja Scherg, Marie Henriette Reinhold, Julian Habermann, …
J. S. Bach: Nun komm der Heiden Heiland BWV 61, Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Magnificat BWV 243a