
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Beschwingte Trauergesänge
In seiner Schütz-Einspielung setzt Hans-Christoph Rademann den Fokus auf Klarheit
Wunderbare musikalischen Exequien hat Hans-Christoph Rademann da im Rahmen seiner Schütz-Gesamteinspielung vorgelegt: Hier klingen „Müh› und Arbeit“ auch so, die Rede vom Auferwecken „in meinem Fleisch“ ist ebenso überzeugt wie beschwingt und das „Dahinfahren“ wirklich voller Freude. Wieder verzichtet Rademann auf die Unterstützung durch Instrumente (abgesehen von Bass und Orgel) und verliert damit zwar an Klangpracht. Er gewinnt aber Durchsichtigkeit, Klarheit und differenzierte Farben und kann so in jedem Moment die Musik durch den Textfluss bestimmen lassen. Das ist auch so in den sechs weiteren Begräbnismusiken von Schütz, davon vier Ersteinspielungen, die die CD komplettieren. Eine exzellente Reise durch den Kosmos der Schützschen Musik.
Schütz: Musikalische Exequien
Dorothee Mields, Anja Zügner, Alexander Schneider, Jan Kobow u.a. Dresdner Kammerchor
Hans-Christioph Rademann (Leitung)
Carus
Weitere Rezensionen
Rezension Hans-Christoph Rademann – Haydn: Die Schöpfung
Existenziell
Joseph Haydns „Schöpfung“ entwickelt mit der Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann Kraft und Zartheit, voller Farben und Details. weiter
Rezension Hans-Christoph Rademann – Johannes-Passion
Johannes, die Vierte
Hans-Christoph Rademann hat sich diesmal für Bachs vierte Fassung der „Johannes-Passion“ von 1749 entschieden, die er mit Fantasie und dramaturgischem Feinsinn füllt. weiter
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Bach wunderbar ausbalanciert
Eine exquisite Interpretation, die durch einen ungewöhnlich dichten Klang ebenso besticht wie durch die wunderbare Balance der Tempi weiter
Termine
Katharina Konradi, Anna Harvey, Patrick Grahl, Krešimir Stražanac, Isabelle …
Mozart: Vesperae solennes de Dominica KV 321, Violinkonzert G-Dur KV 216 & Krönungsmesse C-Dur KV 317
Katharina Konradi, Anna Harvey, Patrick Grahl, Krešimir Stražanac, Isabelle …
Mozart: Vesperae solennes de Dominica KV 321, Violinkonzert G-Dur KV 216 & Krönungsmesse C-Dur KV 317
Katharina Konradi, Anna Harvey, Patrick Grahl, Kresimir Strazanac, Gaechinger …
Mozart: Vesperae solennes de Dominica KV 321, Exultate, jubilate KV 165 & Messe C-Dur KV 317 „Krönungsmesse“
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Yeree Suh (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Benedikt Kristjánsson (Tenor), Peter Harvey (Tenor), Matthias Winckhler (Bassbariton), Schüler & Schülerinnen aus Stuttgart & Minden, Internationale Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann (Leitung), Friederike Rademann (Choreografie)
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Yeree Suh (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Benedikt Kristjánsson (Tenor), Peter Harvey (Tenor), Matthias Winckhler (Bassbariton), Schüler & Schülerinnen aus Stuttgart & Minden, Internationale Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann (Leitung), Friederike Rademann (Choreografie)
Tom Quaas, Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann
Werke von Schütz, Schein, Mauersberger u. a.
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Yeree Suh (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Benedikt Kristjánsson (Tenor), Peter Harvey (Tenor), Matthias Winckhler (Bassbariton), Internationale Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Sung Min Song, Milan Siljanov, Chor der Gaechinger Cantorey, Stuttgarter Philharmoniker, …
Verdi: Quattro pezzi sacri, Puccini: Messa di Gloria
Auch interessant
Interview Hans-Christoph Rademann
„Näher dran am originalen Bach geht es nicht“
Von historisch informierter Aufführungspraxis bis zur Elektroparty: Hans-Christoph Rademann spricht über die Neuausrichtung des Musikfests Stuttgart. weiter
Blind gehört Hans-Christoph Rademann
»Eine tolle Aufnahme, die kauf ich mir«
Der Dirigent Hans-Christoph Rademann hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt. weiter