
CD-Rezension Nikolaus Harnoncourt - Brahms: Deutsches Requiem
Sakrales Affektendrama
Nikolaus Harnoncourt hat sich ein Kernstück der Romantik vorgenommen, Brahms’
Deutsches Requiem. Und wie zu erwarten, kommt er dem Chorwerk mit barocker Klangrede, freilich romantisch übersetzt, bei. Harnoncourt zielt auf ziselierte Konturen und klangliche Transparenz. Er präsentiert ein Drama der Affekte. Dabei zerfasert nichts, alles entwickelt sich organisch. Den Wiener Philharmonikern werden reizvolle Farbwerte entlockt, himmlische Harfenklänge, drohendes Blech, tröstendes Holz, klagende Streicher, zornige Tutti-Ausbrüche. Für vokale Leidenschaft sorgen der Arnold Schoenberg Chor sowie die Solisten Thomas Hampson und Genia Kühmeier.
Brahms: Ein deutsches Requiem
Genia Kühmeier (Sopran), Thomas Hampson (Bariton), Wiener Philharmoniker, Nikolaus Harnoncourt (Leitung) u.a. Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Christian Thielemann – Bruckner: Sinfonie Nr. 5
Statischer Luxusklang
Mit den Wiener Philharmonikern zelebriert Dirigent Christian Thielemann hochpriesterlichen Bruckner mit einem Hang zur Statik. weiter
Rezension Elīna Garanča – Live from Salzburg
Kalkuliert
An der Seite von Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern glänzt Mezzosopranistin Elīna Garanča bei der Salzburger Live-Aufnahme der „Rückert-“ und „Wesendonck-Lieder“. weiter
Rezension Anneleen Lenaerts – Vienna Stories
Harfengeschichten
Harfenistin Anneleen Lenaerts steht seit einigen Jahren in Diensten der Wiener Philharmoniker und hat ihre dortigen Erfahrungen in den „Vienna Stories“ musikalisch verarbeitet. weiter
Termine
Thomas Hampson, Veronika Eberle, Adrien La Marca, Christian-Pierre La Marca, …
Thomas Hampson, Andreas Ottensamer, Avi Avital, Veronika Eberle, Christian-Pierre …
Werke u. a. von Beethoven, Chopin, Satie & Rachmaninoff
Thomas Hampson, Mischa Maisky, Martha Argerich
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Auch interessant
Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Intolleranza 1960
Aberwitzige Aktualitätsbeschleunigung
(Salzburg, 15.08.2021) Luigi Nonos rituelles Massentheater „Intolleranza 1960“ gelingt unter dem flämischen Performer Jan Lauwers als ein weiteres Salzburger Mysterium. weiter
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti 2021
Frohes Neues!
Riccardo Muti dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bereits zum sechsten Mal – doch erstmals ohne Publikum. weiter
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Andris Nelsons 2020
Frohes Neues!
Andris Nelsons dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. weiter