
Rezension Fazıl Say – Bach: Goldberg-Variationen
Strenge und Freiheit
Fazıl Say sorgt mit Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen für Überraschungsmomente.
Es mag überraschend erscheinen, und doch gewiss kein Schnellschuss: Fazıl Say hat Bachs Goldberg-Variationen aufgenommen. Wer Say und seine bisherigen Lesarten klassischer Komponisten kennt, ahnt, dass auch hier Überraschungen warten. Gewiss, und doch liefert er keine quergebürstete Deutung. Das zeigt sich schon in der Aria. In diesem Thema schwingt bei Say eine Mischung aus Ariosem und Tänzerischem mit, nicht plakativ, sondern subtil miteinander verwoben, auch dank des genau austarierten Anschlags. Man könnte darüber diskutieren, inwieweit Say in den einzelnen Variationen dem Pedal ein wenig zu viel Mitspracherecht einräumt, und doch klingt dieser Bach nie verwässert oder romantisiert. Say entpuppt sich immer wieder als genauer Leser des Notentextes, den er mit einer subtilen Mischung aus Strenge und Freiheit übersetzt. Ein Zyklus wie eine Reise, mit Erkenntnissen und Entdeckungen.
© Marco Borggreve

Fazıl Say
Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Fazıl Say (Klavier)
Warner Classic
Weitere Rezensionen
Mit Risiko
Im Duo hinterfragen Patricia Kopatchinskaja und Fazıl Say entschlossen Violinsonaten von Brahms, Bartók und Janáček. weiter
Rezension Fazıl Say – Beethoven: Klaviersonaten
Unerwartete Akzente
Bei Fazıl Says spannender Interpretation der Beethoven-Sonaten hört man weit geführte Linien, Dissonanzen und bohrende Begleitstimmen. weiter
Rezension Fazıl Say – Troy Sonata
Heimatklänge
Musik voller Energie und atmosphärischer Imagination: Fazıl Says bewundernswerte Doppelbegabung als Tastenvirtuose und Komponist. weiter
Termine
Fazil Say, Kammerorchester Basel, Baptiste Lopez
Mozart: Sinfonien Nr. 24 B-Dur & Nr. 25 g-Moll, Say: Yürüyen Köşk „Das verschobene Haus“, Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur
Fazıl Say, Kammerorchester Basel, Baptiste Lopez
Mozart: Sinfonie Nr. 25 in g-Moll & Sinfonie Nr. 24 in B-Dur, Say: Yürüyen Köşk «Das verschobene Haus», Schostakowitsch: Konzert Nr. 2 in F-Dur
Fazıl Say
J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988, Say: „Neues Leben“-Sonate, „Black Earth“ & „Jazz Fantasies“
Fazıl Say, Paavo Järvi
Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Strauss „Eine Alpensinfonie“ op. 64
Fazıl Say, Paavo Järvi
Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Strauss „Eine Alpensinfonie“ op. 64
Serenad Bağcan, Fazıl Say
Say: „ĺlk Şarkılar“ („Erste Lieder“) op. 5 und op. 47, Klaviersonate op. 99, „Kara Toprak“ („Black Earth“), „Jazz Fantasies“ für Klavier
Auch interessant
Interview Fazıl Say
„Ich bin mit dieser Doppelrolle quasi allein“
Fazıl Say über seine Arbeit als Pianist und Komponist, das Musikleben in der Türkei und Ludwig van Beethoven. weiter
ECHO Klassik 2017: Fazıl Say
In Mozarts Welt
Fazıl Say erhält 2017 einen ECHO Klassik für seine Einspielung sämtlicher Klaviersonaten von Wolfgang Amadeus Mozart weiter
Kurz gefragt Fazıl Say
„Ich stehe für eine Idee, die vielen Hoffnung macht“
Wenn Fazıl Say den Mund aufmacht, gefällt das nicht jedem Konzertbesucher – vor allem aber nicht dem türkischen Präsidenten. Hier spricht der Pianist über ... weiter