Startseite » Rezensionen » Kongeniale Vielfalt

Rezension Ensemble Modern – Beschenkt

Kongeniale Vielfalt

40 klingende Glückwünsche zum 40-jährigen Jubiläum versammelt das Ensemble Modern auf seinem neuen Doppelalbum. Eine wahre Fundgrube voller funkelnder Schätze.

vonEcki Ramón Weber,

Es hat längst Musikgeschichte geschrieben, was sonst? Das in Frankfurt beheimatete Ensemble Modern gehört zu den berühmtesten Neue-Musik-Formationen hierzulande und zu den bedeutendsten seiner Art weltweit. Die Ensemblemitglieder, allesamt profilierte Solisten, sind stets nah am Puls der Zeit, haben zudem Klassiker wie Weills „Dreigroschenoper“ interpretiert oder auch mal Werke von Frank Zappa. Längst gibt es eine Akademie, in der die erfahrenen Musiker ihre Erfahrung weitergeben. Zum 40. Geburtstag haben sich 40 bedeutende Vertreter der zeitgenössischen Musik die Ehre gegeben und kurze Ensemblestücke geschrieben, von Mark Andre bis Vito Žuraj. Sogar ein Nachlasswerk des 2020 gestorbenen Ennio Morricone ist dabei. Ein weiterer Clou: Passend zur Jahreszeit haben Zeitgenossen wie Olga Neuwirth, Peter Eötvös oder Bernhard Gander Weihnachtsmusik geschrieben. Diese wundervolle Hitparade spiegelt die Vielfalt heutigen Komponierens wider und macht Appetit auf mehr. Natürlich kongenial interpretiert von den Jubilaren.

Ensemble Modern
Ensemble Modern

Beschenkt
Werke von Aperghis, André, Benjamin u.a.

Ensemble Modern, Ingo Metzmacher (Leitung)
Ensemble Modern Medien

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!