
CD-Rezension Daniel Behle
Schubert aus anderer Perspektive
Daniel Behle singt und bearbeitet Schuberts Winterreise gekonnt und das Oliver Schnyder Trio spielt großartig
Der Tenor Daniel Behle hat Schuberts Winterreise für Gesang mit Klaviertrio bearbeitet und diese sowie die originale Fassung als Doppel-CD veröffentlicht. Die kunstvolle, nie aufdringliche, dafür stimmungsintensivierende Bearbeitung erläutert der Sänger ausführlich im Beiheft. Das Oliver Schnyder Trio spielt das großartig fahl und illusionszerstäubend. Schnyder selbst spielt auch den Klavierpart in der Originalfassung, partnerschaftlich und umsichtig, mit vielen fein abgestimmten Phrasierungen. Behle bleibt seinem lyrischen Gestus weitgehend treu, Ausbrüche ins Dramatische wie in Auf dem Flusse gelingen dennoch glaubwürdig. Er ist klug genug, in den obersten Tonlagen nicht fortissimo zu bellen. Weniger ist eben oft mehr. Auf die Dauer störend wirken die vielen eingefügten ‚h‘-Laute, die kein sauberes Legato zulassen, auch wenn die exquisite Textverständlichkeit darunter nicht leidet.
Schubert: Winterreise
Daniel Behle (Tenor)
Oliver Schnyder Trio
Sony Classical (2 CDs)
Weitere Rezensionen
Rezension Daniel Behle – Heimat
Heimatliche Gefühle
Tenor Daniel Behle gerät bei Heimatliedern aus fünf Jahrhunderten mit dem Quartett German Hornsound in fast gläserne Stimmung, lediglich Mario Adorfs Rezitation enthält zu viel Pathos. weiter
Rezension Daniel Behle – MoZart
Schwereloser Mozart
Hoffen, Bangen, Freuen: Das ist exemplarisch für dieses glänzende Mozart-Album von Tenor Daniel Behle und dem L'Orfeo Barockorchester. weiter
CD-Rezension Daniel Behle – Schubert: Arien & Ouvertüren
Feine Nuancen
Daniel Behle schafft es mit seinem durchaus farbreichen Tenor, Schuberts Helden feine und feinste Klangnuancen abzugewinnen weiter
Termine
Daniel Behle, Collegium Musicum Basel, Johannes Schlaefli
Werke von Mahler, Mengelsberger & R. Strauss
Auch interessant
Lieblingsstück Daniel Behle
Engelbert Humperdinck: Königskinder
Als Komponist schätzt Daniel Behle die handwerkliche Qualität von Humperdincks später Oper, zu der der Tenor auch einen familiären Bezug hat. weiter
Fesitvalguide Niedersächsische Musiktage
Typisch Niedersachsen!
In aller Bescheidenheit mauserten sich die Niedersächsische Musiktage zu einem Reigen origineller Konzertformate weiter
Blind gehört Daniel Behle
„Eine tolle Inspiration“
Der Tenor Daniel Behle hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt. weiter