
CD-Rezension Concerto Köln
Frohes Fest!
Das Concerto Köln wagt sich nach vielen Neuentdeckungen auf Ihrer Weihnachts-CD wieder an Klassiker ran
Nach vielen verdienstvollen Repertoire-Entdeckungen will Concerto Köln nun auch „Stellung beziehen zu Dingen, die man kennt“, wie es der künstlerische Leiter Martin Sandhoff im Booklet formuliert. Auf ihrem Weihnachtsalbum musizieren die Kölner Alte-Musik-Spezialisten leicht und beschwingt Weihnachtshits wie eine Sinfonia aus Bachs Weihnachtsoratorium und die „Weihnachtskonzerte“ von Corelli, Vivaldi und Torelli. Unbekannt dürften den meisten Hörern die Weihnachtsminiaturen von Charpentier und die Sonaten von Johann Stamitz und des in Olmütz tätigen Pavel Vejvanovsky sein. Für aparte Abwechslung sorgt das Mandolinenkonzert von Vivaldi. Na dann frohes Fest!
The Concerto Köln Christmas Album
Werke von Charpentier, J. Stamitz, Corelli, Vejvanovsky, Vivaldi & Bach Concerto Köln
Berlin Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Concerto Köln – Pisendel: Violinkonzerte
Ensemble in Feststimmung
Geigerin Mayumi Hiraskaki und das Concerto Köln brillieren von der ersten bis zur letzten Note in Werken Johann Georg Pisendels. weiter
CD-Rezension Vivaldi: Vier Jahreszeiten mit Concerto Köln
Freiheit statt Starre
Concerto Köln und Shunske Sato experimentieren mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ weiter
CD-Rezension Concerto Köln
Klingende Fan-Post
Concerto Köln hat sich die Musik Domenico Scarlattis im Orchestergewand von Charles Avison vorgenommen weiter
Termine
Shunske Sato, Concerto Köln
Elgar: Streicherserenade e-Moll op. 20 & Sospiri op. 70, Liszt: Am Grabe Richard Wagners, Wagner: In das Album der Fürstin Metternich WWV 94, Debussy: Danse sacrée & Danse profane, Tschaikowsky: Streicherserenade C-Dur op. 48
Shunske Sato, Concerto Köln
Elgar: Streicherserenade e-Moll op. 20 & Sospiri op. 70, Liszt: Am Grabe Richard Wagners, Wagner: In das Album der Fürstin Metternich WWV 94, Debussy: Danse sacrée & Danse profane, Tschaikowsky: Streicherserenade C-Dur op. 48
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 ((Kantaten I-III & VI)
Julia Sophie Wagner (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Daniel Johannsen (Tenor),Thomas Laske (Bass), Wuppertaler Kurrende, NFM Boys‘ Choir, Concerto Köln, Lukas Baumann (Leitung)
Tobias Koch, Concerto Köln, Martijn Dendievel
Mendelssohn: Konzertouvertüre „Sommernachtstraum“ op. 21, Ein Sommernachtstraum op. 61 (Auszüge) & Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
Clara Blessing, Concerto Köln
Werke von Sammartini, Albinoni & Vivaldi
Insun Min, Beate Koepp, Christian Dietz, Manfred Bittner, WDR Rundfunkchor, …
Haydn: Insanae et vanae curae & Trauersinfonie Nr. 44 e-Moll, Mozart/ Süßmayr: Requiem d-Moll KV 626
Insun Min, Beate Koepp, Christian Dietz, Manfred Bittner, WDR Rundfunkchor, …
Haydn: Insanae et vanae curae & Trauersinfonie Nr. 44 e-Moll, Mozart/ Süßmayr: Requiem d-Moll KV 626
Insun Min, Beate Koepp, Christian Dietz, Manfred Bittner, WDR Rundfunkchor, …
Haydn: Insanae et vanae curae & Trauersinfonie Nr. 44 e-Moll, Mozart/ Süßmayr: Requiem d-Moll KV 626
Wagner: Die Walküre (konzertant)
Dresdner Festspielorchester, Concerto Köln, Kent Nagano (Leitung)
Shunske Sato, Duisburger Philharmoniker, Concerto Köln, Kent Nagano
Kéler: Ouverture romantique op. 75, Godard: Concerto romantique op. 35, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“