
CD-Rezension Cecilia Bartoli
So geht Norma!
Sortieren Sie Ihre alten Norma-Aufnahmen getrost aus. Und lernen Sie dieses Werk einmal richtig kennen. Als nicht nur schöne, sondern vor allem richtig gute Oper. Auf einer Neuedition der Partitur basiert diese Einspielung, die mit vielen überkommenen Hörgewohnheiten aufräumt. Allein, was Giovanni Antonini mit La Scintilla aus dem Orchesterpart herausarbeitet, ist absolut faszinierend: Man meint, ein völlig neues Werk zu hören. Dazu gibt es Sängerseligkeit pur. Sumi Jos Sopran ist weicher und runder geworden. Ihre Adalgisa harmoniert trotz des unterschiedlichen Stimmcharakters wunderbar mit der überragenden Norma von Cecilia Bartoli, die hier ganz auf ihr übliches Überagieren verzichtet. Als Pollione hört man mit John Osborn einen beweglichen Rossini-Tenor statt des sonst üblichen Tönestemmers. Michele Pertusi komplettiert ein fantastisches Solistenquartett, bei dem jeder mit vollem vokalem und emotionalem Einsatz bei der Sache ist. Denn die eigentliche Qualität dieser Aufnahme liegt darin, dass es sich eben nicht um eine One-woman-Show handelt. Hier wird nuancenreich und farbintensiv musiziert, mitreißende, große Oper ohne billige Effekte geboten. Definitiv das Aufregendste, was (mit) Bellini seit langem passiert ist.
Bellini: Norma
Cecilia Bartoli (Mezzosopran) u.a.
Orchestra La Scintilla, Giovanni Antonini (Leitung)
Decca
Weitere Rezensionen
Rezension Lea Desandre – Amazone
Hymne an die Natur
Hier passt alles: Wer Lea Desandres neues Album „Amazone“ hört, ist von ihrer Stimme und deren besonderer Ausstrahlung schlicht elektrisiert. Hochkarätige Gäste wie Cecilia Bartoli oder Thomas Dunford komplettieren das Ganze. weiter
Rezension Cecilia Bartoli – Queen of Baroque
Musikalischer Vulkanismus
Cecilia Bartoli ist und bleibt die „Queen of Baroque“. Von ihr können alle lernen, wie eine Ausnahmekarriere durch Neu- und Lerngier veredelt wird. weiter
Rezension Cecilia Bartoli – Farinelli
Rollentausch
Cecilia Bartoli zollt dem legendären Kastraten Farinelli Tribut und glänzt im hochbarocken Heldenrepertoire mit attackierender Vitalität. weiter
Termine
Rossini: L’italiana in Algeri
Cecilia Bartoli (Isabella), Ildar Abdrazakov (Mustafà), Edgardo Rocha (Lindoro), Nicola Alaimo (Taddeo), Ilya Altukhov (Haly), Rebeca Olvera (Elvira), Siena Licht Miller (Zulma), Orchestra La Scintilla, Gianluca Capuano (Leitung), Moshe Leiser & Patrice Caurier (Regie)
Rossini: L’italiana in Algeri
Cecilia Bartoli (Isabella), Ildar Abdrazakov (Mustafà), Edgardo Rocha (Lindoro), Nicola Alaimo (Taddeo), Ilya Altukhov (Haly), Rebeca Olvera (Elvira), Siena Licht Miller (Zulma), Orchestra La Scintilla, Gianluca Capuano (Leitung), Moshe Leiser & Patrice Caurier (Regie)
Rossini: L’italiana in Algeri
Cecilia Bartoli (Isabella), Ildar Abdrazakov (Mustafà), Edgardo Rocha (Lindoro), Nicola Alaimo (Taddeo), Ilya Altukhov (Haly), Rebeca Olvera (Elvira), Siena Licht Miller (Zulma), Orchestra La Scintilla, Gianluca Capuano (Leitung), Moshe Leiser & Patrice Caurier (Regie)
Rossini: L’italiana in Algeri
Cecilia Bartoli (Isabella), Ildar Abdrazakov (Mustafà), Edgardo Rocha (Lindoro), Nicola Alaimo (Taddeo), Ilya Altukhov (Haly), Rebeca Olvera (Elvira), Siena Licht Miller (Zulma), Orchestra La Scintilla, Gianluca Capuano (Leitung), Moshe Leiser & Patrice Caurier (Regie)
Rossini: L’italiana in Algeri
Cecilia Bartoli (Isabella), Ildar Abdrazakov (Mustafà), Edgardo Rocha (Lindoro), Nicola Alaimo (Taddeo), Ilya Altukhov (Haly), Rebeca Olvera (Elvira), Siena Licht Miller (Zulma), Orchestra La Scintilla, Gianluca Capuano (Leitung), Moshe Leiser & Patrice Caurier (Regie)