Startseite » Rezensionen » Abenteuer und Empfindsamkeit

Rezension Bernhard Forck – Haydn: L’isola disabitata

Abenteuer und Empfindsamkeit

Unter Bernhard Forck gerät das originelle Opus „L’isola disabitata“ zu einem überzeugenden Plädoyer für den noch immer unterschätzten Musikdramatiker Haydn.

vonRoland H. Dippel,

Federnd, grazil und expressiv springen die Stimmen über die instrumentale Flora der „Unbewohnten Insel“. Haydns Marionettenoper für Esterháza über die Wiederzusammenführung einer Familie in der Karibik ist eine von über dreißig Vertonungen des Metastasio-Librettos an der originellen Schnittstelle von Abenteuer und Empfindsamkeit. In ausdrucksstarken Rezitativen über kleiner Orchesterbesetzung und feinen Arien zagt, hofft und jubiliert das optimale Vokalquartett mit Stil-Bewusstsein. Nach Antal Dorátis bahnbrechendem Zyklus von Haydn-Opern und der deutschsprachigen Einspielung unter Michi Gaigg signalisiert Bernhard Forck, welche Bedeutung Haydn für die Entwicklung eines mehr emotionalen als repräsentativ-funktionalen Menschenbilds mit spätbarocken Kompositionstechniken zukommt. So gerät das originelle Opus zu einem überzeugenden Plädoyer für den noch immer unterschätzten Musikdramatiker Haydn.

Bernhard Forck
Bernhard Forck

Haydn: L’isola disabitata

Anett Fritsch, Sunhae Im, Krystian Adam, André Morsch, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck (Leitung)
Pentatone

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!