Zum Geigespielen, wie ihr Vater und ihre beiden älteren Geschwister es tun, konnte sich Vivi Vassileva nur schwerlich motivieren. Trommeln, Schlagen, den Rhythmus fühlen – das ist ihre wahre Passion, wie sie bereits im Alter von gerade einmal acht Jahren feststellte. 1994 im bayerischen Hof geboren, wuchs sie in einer Musikerfamilie mit bulgarischen Wurzeln auf und zählt heute zu den besten Nachwuchskünstlern im Schlagwerk. Der Weg ging steil nach oben. 2007 gewann sie beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, bereits mit dreizehn spielte sie als jüngstes Mitglied im Bundesjugendorchester. Weitere Erfolge folgten, darunter Preise bei internationalen Marimba-Wettbewerben in Paris 2009 und Nürnberg 2010, dem lngolstädter Musikförderungspreis 2013 und zwei Sonderpreise als jüngste Halbfinalistin beim renommierten ARD- Musikwettbewerb 2014. Zuletzt bekam sie 2023 den Leonard-Bernstein-Award des SHMF. Ausgebildet wurde sie bei Claudio Estay und Peter Sadlo in München sowie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Martin Grubinger. 2019 gab sie ihr Debüt in der Berliner Philharmonie, gemeinsam mit dem von ihr 2015 gegründeten Schlagzeugquintett. Mittlerweile tritt sie regelmäßig auf renommierten Bühnen, auch in Begleitung großer Sinfonieorchester auf.

Vivi Vassileva
Termine
- 
Fr., 31. Oktober 2025 18:00 Uhr Konzert Vivi Vassileva, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Dominik BeykirchMayrhofer: Recycling Concerto, Price: Sinfonie Nr. 1 e-Moll 
- 
Sa., 01. November 2025 19:00 Uhr Konzert Vivi Vassileva, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Dominik BeykirchMayrhofer: Recycling Concerto, Price: Sinfonie Nr. 1 e-Moll 
- 
So., 02. November 2025 16:00 Uhr Konzert Vivi Vassileva, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Dominik BeykirchMayrhofer: Recycling Concerto, Price: Sinfonie Nr. 1 e-Moll 
- 
Konzert Vivi Vassileva, Orchestra della Svizzera italiana, Alondra de la ParraMayrhofer: Recycling-Konzert, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 „Klassik», Márquez: Danzón Nr. 2 
- 
Fr., 02. Januar 2026 16:00 Uhr Konzert Vivi Vassileva, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Dominik BeykirchMayrhofer: Recycling Concerto, Price: Sinfonie Nr. 1 e-Moll 
- 
Do., 15. Januar 2026 19:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert Vivi Vassileva, Zagreb Philharmonic, David RuntzSibelius: Finlandia, Dorman: Frozen in Time, Grieg: Peer-Gynt-Suiten 1 & 2 
- 
Fr., 16. Januar 2026 19:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgKonzert Vivi Vassileva, Zagreb Philharmonic, David RuntzSibelius: Finlandia, Dorman: Frozen in Time, Grieg: Peer-Gynt-Suiten 1 & 2 
- 
Di., 24. Februar 2026 19:30 Uhr Tonhalle Zürich, ZürichKonzert Vivi Vassileva, Zürcher Kammerorchester, Stephanie ChildressCorigliano: Conjurer, Françaix: Ode sur „La Naissance de Vénus», Strawinsky: Apollon musagète 
- 
Sa., 28. Februar 2026 18:00 Uhr Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert Florian Müller, Vivi Vassileva, Klangforum Wien, Enno PoppePoppe: Körper (EA), Chin: Double Concerto 
- 
Sa., 28. Februar 2026 20:30 Uhr Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert Florian Müller, Vivi Vassileva, Klangforum Wien, Enno PoppePoppe: Körper (EA), Chin: Double Concerto 
Artikel
- 
Porträt Vivi VassilevaVon den Trommlern am Strand fasziniertVivi Vassileva zählt zum vielversprechenden Nachwuchs am Schlagzeug. 
