© Yvonne Schmedemann

Trio Catch
Die Anspielung in ihrem Namen ist beim Trio Catch Programm. Ihr erklärtes Ziel ist es, das Publikum sprichwörtlich zu fangen, um es neben dem klassischen Repertoire auch für zeitgenössische Kammermusikkompositionen zu begeistern. Erstmals trafen sich die Klarinettistin Boglárka Pecze, die Cellistin Eva Boesch und die Pianistin Sun-Young Nam als Stipendiatinnen an der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt, wenig später gründeten sie das nach Thomas Adès’ „Catch op. 4“ benannte Trio. Seit die drei Musikerinnen im Jahr 2011 das Förderkonzert der Gotthart-Schierse-Stiftung in Berlin gewannen und im Jahr darauf den Hermann und Milena Ebel Preis in Hamburg erhielten, konzertieren sie europaweit an bedeutenden Konzerthäusern und bei renommierten Festivals.
In der Saison 2015/2016 war das Trio Catch Teil der „Rising Stars“-Konzertreihe der European Concert Hall Organisation. Neben ihrer aktiven Musikertätigkeit sind alle drei Künstlerinnen auch in der Musikvermittlung tätig, so unterrichten sie seit 2014 mit einem Lehrauftrag an der Musikhochschule Hamburg und veranstalteten 2016 ihre eigene Werkstattkonzertreihe „Ohrknacker“. Für seine Leistung wurde das Trio Catch bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter 2016 mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
In der Saison 2015/2016 war das Trio Catch Teil der „Rising Stars“-Konzertreihe der European Concert Hall Organisation. Neben ihrer aktiven Musikertätigkeit sind alle drei Künstlerinnen auch in der Musikvermittlung tätig, so unterrichten sie seit 2014 mit einem Lehrauftrag an der Musikhochschule Hamburg und veranstalteten 2016 ihre eigene Werkstattkonzertreihe „Ohrknacker“. Für seine Leistung wurde das Trio Catch bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter 2016 mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Sonntag, 15.10.2023 11:00 Uhr
ZKM Karlsruhe
Trio Catch, Sebastian Schottke
ZeitGenuss – Festival für zeitgenössische Musik
ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
Für eine bessere Welt
Das Festival ist stets auf der Suche nach neuen Konzertformen, die die Vermischung verschiedener Kunstgattungen nicht scheuen weiter
Rezension Trio Catch – As if
Neues gestern und heute
Das Trio Catch präsentiert raffinierte Kammerstücke unserer Tage und eine lohnende Wiederentdeckung aus dem Jahr 1920, dies alles spannend und leidenschaftlich. weiter