© Steven Haberland

Sebastian Knauer

Sebastian Knauer

Sein Konzertdebüt als Pianist gab Sebastian Knauer 1984 im Alter von 14 Jahren in der Laeiszhalle Hamburg. Seitdem haben ihn Konzerttourneen durch ganz Europa, die USA, Südamerika und Asien geführt, wo er in berühmten Konzertsälen aufgetreten ist. Zu Knauers Repertoire gehören die Klavierwerke der Komponisten von der Klassik bis zur Moderne. In seinem künstlerischen Mittelpunkt stehen dabei die Klavierkonzerte dieser Komponisten.

Unter dem Motto „Wort trifft Musik. Sebastian Knauer und …“ präsentiert er auch Programme, die „Begegnungen der Literatur- und Musikgeschichte“ darstellen. Dabei werden Textzusammenstellungen seines Vaters Wolfgang Knauer, eines Ex-NDR-Kulturchefs, von namhaften deutschen Schauspielerinnen rezitiert: Gudrun Landgrebe, Hannelore Elsner oder Martina Gedeck. Der Pianist selbst umrahmt die Textbeiträge musikalisch als Solist.
Donnerstag, 27.04.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Donnerstag, 11.05.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

Bernstein Dances

Dorothea Baumann & Oedo Kuipers (Gesang), Sebastian Knauer (Klavier), Garrett Keast (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Freitag, 12.05.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

Bernstein Dances

Dorothea Baumann & Oedo Kuipers (Gesang), Sebastian Knauer (Klavier), Garrett Keast (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Freitag, 19.05.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

Bernstein Dances

Dorothea Baumann & Oedo Kuipers (Gesang), Sebastian Knauer (Klavier), Garrett Keast (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Samstag, 20.05.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

Bernstein Dances

Dorothea Baumann & Oedo Kuipers (Gesang), Sebastian Knauer (Klavier), Garrett Keast (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Freitag, 09.06.2023 20:00 Uhr PaderHalle Paderborn

Klaus Maria Brandauer liest Mozart

Sebastian Knauer (Klavier)

Samstag, 17.06.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

Bernstein Dances

Dorothea Baumann & Oedo Kuipers (Gesang), Sebastian Knauer (Klavier), Garrett Keast (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Sonntag, 09.07.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Montag, 10.07.2023 19:30 Uhr Bootshalle Strande
Dienstag, 11.07.2023 19:30 Uhr Stadttheater Heide
ECHO Klassik 2017: Arash Safaian & Sebastian Knauer

Bach ohne Grenzen

Für ihr Album „ÜberBach“ erhalten der Komponist Arash Safaian und der Pianist Sebastian Knauer den ECHO Klassik in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ weiter

Interview Sebastian Knauer

„Ich bin ein absoluter Team-Player!”

Sätze wie diese hört man selten von Klavierspielern. Sebastian Knauer entspricht eben nicht dem Klischee-Bild vom einsamen Pianisten - und zwar in vielerlei Hinsicht weiter

Rezension Sebastian Knauer – The Mozart/Nyman Concert

Alt trifft Neu

Knauer spielt einen vitalen Mozart, sensibel, leicht und mit einem hohen Maß an Klarheit, ergänzt durch passende Neukompositionen von Michael Nyman. weiter

Rezension David Philip Hefti – Shades of Love

Exotischer Herzschmerz

„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter

CD-Rezension Sebastian Knauer – Bach & Sons 2

Stilistischer Bogen

Das Album spannt den stilistischen Bogen von Vater Bach zu seinen Söhnen und zeigt beeindruckend, wie sehr diese den Stil des Vaters bereits weiterentwickelten weiter

CD-Rezension ÜberBach

Experiment gelungen

Sebastian Knauer am Klavier, Pascal Schumacher am Vibraphon und das Zürcher Kammerorchester überzeugen mit Bachanklängen in einem neuen Gewand weiter

CD-Rezension Sebastian Knauer

Revolutionär

Auf dem Album „Vienna 1789“ spielt Sebastian Knauer mit dem Zürcher Kammerorchester unter der Leitung von Roger Norrington Klavierkonzerte von Mozart & Beethoven weiter

CD-Rezension Sebastian Knauer

Väter und Söhne

Mit Werken von Bach und seinen Söhnen stellen Knauer und Norrington eine schöne Aufnahme zusammen weiter