© Julien Mignot

Quatuor Ébène
Quatuor Ébène
Mozart: 5 vierstimmige Fugen KV 405 aus J. S. Bachs „Wohltemperiertem Klavier“, Dubugnon: Säkulare Suite, Bartók: Streichquartett Nr. 6 SZ114
Antoine Tamesit, Quatuor Ébène
Quatuor Ébène
Mozart: Fünf vierstimmige Fugen aus J. S. Bachs Wohltemperiertem Klavier KV 405, Ligeti: Metamorphoses nocturnes, Schumann: Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41
Quatuor Ébène
Eröffnungskonzert
Tiroler Festival Musik im Riesen
Musik und Kristalle
Ein Fest nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Auge: Das Tiroler Festival Musik im Riesen feiert dieses Jahr 15-jähriges Bestehen weiter
Blind gehört: Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène
„Ah, jetzt wird es immer besser!“
Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter
Rezension Quatuor Ébène – Beethoven
Beethoven als Einheit
Rhythmisch punktgenau, präsentiert sich das Quatuor Ébène als Einheit, das die Vielstimmigkeit von Beethovens Musik bis in Details hinein erforscht hat. weiter
Rezension Quatuor Ébène – Beethoven Around The World
Vielversprechender Beethoven
Das Quatuor Ébène startet eine weltumspannende Beethoven-Tour, um sämtliche Quartette zu präsentieren. Die erste Einspielung macht große Lust darauf. weiter
CD-Rezension Quatuor Ébène
Schuberts Saiten
Ein Zugewinn: Schubert-Lieder für Streichquintett mit dem Quatuor Ébène und Matthias Goerne weiter
CD-Rezension Quatuor Ebène
Auf der Stuhlkante
Zugegeben, sie sind nicht die Ersten mit der Idee, das Streichquartett in Es-Dur von Fanny Hensel auf ein Album mit den buchstäblichen Geschwisterwerken des Bruders Felix Mendelssohn zu bringen. Aber in der Ausführung sind die vier Franzosen vom Quatuor Ebène unschlagbar! Sie platzieren das überraschend freie, mitreißende Werk in die… weiter
CD-Rezension Quatuor Ébène
Revolutionär
Das Quatuor Ébène ist mit einem revolutionären, jungen Mozart zurück im klassischem Repertoire weiter