Mit Idealismus, großem Ernst und schalkhafter Frische geht Pablo Barragán ans Werk. Musik zu machen ist für den andalusischen Klarinettisten ein soziales Miteinander. Als Kind wollte er noch Jazz-Saxofonist werden, doch dann entdeckte er den Klang der Klarinette, von dem er sofort fasziniert war, weil er so sehr der menschlichen Stimme gleicht. Für moderne Techniken aller Arten ist er höchst aufgeschlossen. Er hat einen eigenen YouTube-Kanal und ist aktiv auf Instagram und Facebook. Barragán studierte am Conservatorio in Sevilla bei Antonio Salguero und an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid bevor er nach Berlin zur Barenboim-Said Foundation wechselte. Daneben war er Mitglied des West-Eastern Divan Orchestras unter der Leitung von Daniel Barenboim. In Meisterkursen von Martin Fröst, Charles Niedich und Dimitri Ashkenazy erhielt er neue Impulse. Barragán wurde mit dem Prix Credit Suisse Jeunes Solistes 2013 ausgezeichnet und ist Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe wie dem ARD-Musikwettbewerb 2012.

Pablo Barragán
Termine
-
Termintipp
So., 07. September 2025 18:00 Uhr
Kühlhaus, BerlinKonzert
Songs in the Shadows – Lieder von Liebe, Verlust und Erinnerung
Liberating Echoes
-
Termintipp
So., 07. September 2025 20:00 Uhr
Kühlhaus, BerlinKonzert
Transcending Echoes – Spannung, Auflösung, Liebe und Verklärung
Liberating Echoes
-
Konzert
Pablo Barragán, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Mozart: Sinfonia aus „Le nozze di Figaro“ KV 492, Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 & Sinfonie D-Dur KV 385 „Haffner“, Hartmann: Kammerkonzert
-
Konzert
2x hören
Pablo Barragán (Klarinette), Noa Wildschut (Violine), Amadeus Wiesensee (Klavier), Christian Jost (Moderation), Paul Schoenield Klarinettentrio)
-
Konzert
Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Pablo Barragán (Klarinette), Quatuor Modigliani
-
Konzert
Pablo Barragán, Quatuor Modigliani
Kurtág: Zwölf Mikroludien op. 13 „Hommage à Mihály András“, Haydn: Streichquartett F-Dur op. 77/2, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115
-
Konzert
Pablo Barragán, Noa Wildschut, Amadeus Wiesensee
Milhaud: Suite op. 157b, Schoenfield: Four Souvenirs, Bartók: Contrasts
Artikel
-
Blind gehört Pablo Barragán
„Huff! Ein Marathon!“
Der Klarinettist Pablo Barragán hört und kommentiert CDs von Kollegen im „Blind gehört“, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Porträt Pablo Barragán
Stromschläge kitzeln seine kreativen Zellen
Der andalusische Klarinettist Pablo Barragán geht die Musik mit Sportgeist an.
Rezensionen
-
Rezension Pablo Barragán – Szinergia
Wirbelnd
Klarinettist Pablo Barragán entfesselt mit dem Franz Liszt Chamber Orchestra und dem Sárközy Trio ungarische und andalusische Musik.
-
CD-Rezension Pablo Barragán – Brahms: Klarinettensonaten
Befreiung aus der Lethargie
Pablo Barragán, Andrei Ioniță und Juan Pérez Floristán finden zu einer Einheit, die von beeindruckender künstlerischer Reife trotz des jungen Alters zeugt
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.