© Vern Evans/Los Angeles Philharmonic

Mirga Gražinytė-Tyla
Debussy: Pelléas et Mélisande (Premiere)
Debussy: Pelléas et Mélisande
Debussy: Pelléas et Mélisande
Debussy: Pelléas et Mélisande
Debussy: Pelléas et Mélisande
Mirga Gražinytė-Tyla bei den Dresdner Musikfestspielen 2019
Mirga Gražinytė-Tyla malt mit russischen Klangfarben
Das City of Birmingham Symphony Orchestra erobert mit seiner neuen Chefdirigentin den „Kulti“. weiter
Festival Baltikum Berlin
Traditionelle und zeitgenössische Musikkulturen
Vom 16. Bis zum 25. Februar 2018 findet im Konzerthaus Berlin das Festival Baltikum statt – ein Programmüberblick weiter
Porträt Mirga Gražinytė-Tyla
„Santa Klaus, so viel Güte!”
Für Mirga Gražinytė-Tyla war es schon immer selbstverständlich, als Frau zu dirigieren. Zum Glück sehen das Ihre Förderer ebenso weiter
Rezension Mirga Gražinytė-Tyla – Werke von Raminta Serksnyte
Litauische Frauenpower
Eine echte Entdeckung, mit Inbrunst und Feuer interpretiert, im Fall der beiden Orchesterwerke mit Mirga Gražinytė-Tyla, die zurzeit für Furore sorgt. weiter
Mirga Gražinytė-Tyla – Weinberg
Faszinierende Wiederentdeckung
Subtile Ambivalenzen, voller und prekärer Klang: Mirga Gražinytė-Tyla und Gidon Kremer entdecken Weinberg neu. weiter