© Sergio Veranes

Mari Kodama

Mari Kodama

Sonntag, 11.02.2024 16:00 Uhr Konzerthaus Blaibach

Mari Kodama

Beethoven: Klaviersonaten Nr. 4 Es-Dur op. 7, Nr. 3 g-Moll op. 49, Nr. 2 G-Dur op. 49 & Nr. 21 C-Dur „Waldstein“ op. 53, Bruneau-Boulmier: Intrada & Passage

Rezension Mari Kodama – Kaleidoscope

Neue Perspektive

Mari Kodama beleuchtet die Werke aus originär pianistischer Perspektive quasi neu und legt Aspekte offen, die einem bisher verschlossen waren. weiter

Rezension Mari Kodama – Beethoven

Kammermusikalische Intimität

Die emotionale Verbundenheit von Kent Nagano und Mari Kodama ist Beethovens Klavierkonzerten deutlich anzumerken. weiter

CD-Rezension Mari Kodama

Funkenschlagender Beethoven

Die perfekte Synthese zwischen konzentrierter kammermusikalischer Unmittelbarkeit und orchestraler Schlagkraft bietet diese Aufnahme des Tripelkonzerts von Beethoven: Man spürt, wie sich die Solisten Johannes Moser, Kolja Blacher und Mari Kodama gegenseitig anfeuern. Auch wenn der Klavierpart – er wurde für Erzherzog Rudolf von Österreich geschrieben – nicht ganz so anspruchsvoll… weiter