© Marco Borggreve

Liza Ferschtman
Liza Ferschtman, Nationaltheater-Orchester, Eliahu Inbal
Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Liza Ferschtman, Nationaltheater-Orchester, Eliahu Inbal
Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
Liza Ferschtman, Philharmonie Südwestfalen, Elias Grandy
Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
Lieblingsstück Liza Ferschtman
Erich Wolfgang Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35
Die niederländische Geigerin Liza Ferschtman war schon als Kind berührt von der Musik Erich Wolfgang Korngolds. weiter
Porträt Liza Ferschtman
„Man muss aufpassen, nicht nur schön Geige zu spielen“
Wie die Geigerin Liza Ferschtman ihre Stradivari singen und sprechen lässt weiter
INTERVIEW LIZA FERSCHTMAN
„Wie man ist, so spielt man“
Liza Ferschtman über den Charakter ihrer Stradivari, das geigerische Ideal des Singens und künstlerische Freiheit in Zeiten des Kommerz weiter
CD-Rezension Liza Ferschtman spielt Mendelssohn
Frischer Wohlklang
Liza Ferschtmans Mendelssohn überzeugt mit musikantischer Spontaneität weiter
CD-Rezension Liza Ferschtman
Klassisches Konzeptalbum
Liza Ferschtman möchte auf ihrer Violine Geschichten erzählen und Zusammenhänge verdeutlichen – wie auf dieser CD weiter
CD-REZENSION LIZA FERSCHTMAN
Dvorák leuchtet
Mit besonderem Repertoirewert kann diese CD nicht punkten, dafür aber mit einer ungewöhnlichen Zusammenstellung – und hervorragenden Interpretationen. Schon bei ihrem ersten Einsatz im Dvorák-Violinkonzert kostet die Niederländerin Liza Ferschtman, bei uns noch viel zu wenig bekannt, die romantische Emphase weidlich aus und gibt damit die Richtung an: Dies ist… weiter