
Hamburger Camerata
Termine
-
Konzert
Schleswig-Holstein Proms
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
Di., 19. August 2025 19:30 Uhr
Freilichtbühne Krusenkoppel, Kiel(Halle 1)Konzert
Schleswig-Holstein Proms
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Konzert
Hamburger Camerata, Sergey Malov
Mozart: Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207 & Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543, Gulda: Cellokonzert
-
Sa., 18. Oktober 2025 19:00 Uhr
Hauptkirche St. Nikolai Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Franziska Stürzel, Dorothee Bienert, Isaak Lee, Sönke Tams Freier, Chor St. Nikolai, Hamburger Camerata, Haruka Kinoshita
M. Haydn: Requiem, Mendelssohn: Lauda Sion
-
Konzert
Hamburger Camerata, Sergey Malov
Schubert: Winterreise D 911, Cellosonate a-Moll D 821 „Arpeggione“, Schubert/Mahler: Streichquartet Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“, Desjatnikow: Wie der alte Leiermann
-
Konzert
Hamburger Camerata, Sergey Malov
Schubert: Winterreise D 911, Cellosonate a-Moll D 821 „Arpeggione“, Schubert/Mahler: Streichquartet Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“, Desjatnikow: Wie der alte Leiermann
-
Konzert
Hamburger Camerata, Sergey Malov
Paganini: Violinkonzert Nr. 2 h-Moll op. 7 „La Campanella” u. a., Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
-
So., 22. Februar 2026 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Paul Scheffler, Oskar Meier, Hamburger Camerata, Doǧa Çetin
Larsson: Hornconcertino op. 45/5, Weinberg: Concertino op. 43, Grieg: Aus Holbergs Zeit op. 40
-
Do., 12. März 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Brad Mehldau, Hamburger Camerata, Clark Rundell
Reflektor Brad Mehldau
-
Do., 04. Juni 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Severin von Eckardstein, Hamburger Camerata, Vilmantas Kaliunas
C. P. E. Bach: Sinfonie F-Dur, Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 595, Mendelssohn: Trois Fantaisies ou Caprices op. 16 & Streichersinfonie Nr. 8 D-Dur
Rezensionen
-
Rezension Hamburger Camerata – Kurt Albrecht
Ambitionierte Ausgrabung
Nicht nur vergessene Barockkomponisten harren der Entdeckung. Auch das 20. Jahrhundert hält manches Verschollenes bereit: Zum Beispiel Musik von Kurt Albrecht.
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.