Das Ensemble Modern wurde 1980 von Studenten der Jungen Deutschen Philharmonie gegründet. Seither ist der international besetzte Klangkörper auf die Interpretation zeitgenössischer Musik spezialisiert. Die Arbeitsweise des Ensemble Modern ist basisdemokratisch organisiert. So verzichten die Musiker bewusst auf einen künstlerischen Leiter und tragen sämtliche Entscheidungen von der Werkauswahl bis hin zu finanziellen Belangen gemeinsam. Seit 1985 ist das Ensemble Modern in Frankfurt am Main ansässig, pro Jahr stehen etwa hundert Konzerte auf dem Programm, darunter jährlich knapp zwanzig Uraufführungen.

Ensemble Modern
Termine
-
Termintipp
So., 31. August 2025 16:00 Uhr
Haus der DEA, Frankfurt (Main)(Dachsaal)Konzert
Lachenmann: Concertini
Ensemble Modern, Sylvain Cambreling (Leitung)
-
Mi., 03. September 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
-
Termintipp
Mi., 01. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bockenheimer Depot, Frankfurt (Main)Musiktheater
Žuraj: Blühen
Bianca Andrew (Aurelia), Karolina Bengtsson (Anna), Michael Porter (Ken), Alfred Reiter (Dr. Muthesius), Jarrett Porter (Edgar), Ensemble Modern, Michael Wendeberg (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bockenheimer Depot, Frankfurt (Main)Musiktheater
Žuraj: Blühen
Bianca Andrew (Aurelia), Karolina Bengtsson (Anna), Michael Porter (Ken), Alfred Reiter (Dr. Muthesius), Jarrett Porter (Edgar), Ensemble Modern, Michael Wendeberg (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Termintipp
So., 05. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bockenheimer Depot, Frankfurt (Main)Musiktheater
Žuraj: Blühen
Bianca Andrew (Aurelia), Karolina Bengtsson (Anna), Michael Porter (Ken), Alfred Reiter (Dr. Muthesius), Jarrett Porter (Edgar), Ensemble Modern, Michael Wendeberg (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Mo., 06. Oktober 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Jennifer Walshe, Ensemble Modern, Toby Thatcher
Castri: time>>T. – – I. – – M.(time) – – E., Rodríguez: Last (UA), Eizirik: Moloch Machine, Walshe: Some Notes on Martian Sonic Aesthetics
-
Termintipp
Di., 07. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bockenheimer Depot, Frankfurt (Main)Musiktheater
Žuraj: Blühen
Bianca Andrew (Aurelia), Karolina Bengtsson (Anna), Michael Porter (Ken), Alfred Reiter (Dr. Muthesius), Jarrett Porter (Edgar), Ensemble Modern, Michael Wendeberg (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Termintipp
Do., 09. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bockenheimer Depot, Frankfurt (Main)Musiktheater
Žuraj: Blühen
Bianca Andrew (Aurelia), Karolina Bengtsson (Anna), Michael Porter (Ken), Alfred Reiter (Dr. Muthesius), Jarrett Porter (Edgar), Ensemble Modern, Michael Wendeberg (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Konzert
Alte Oper Nights
Urban Vibe Festival
-
Fr., 24. Oktober 2025 18:30 Uhr
Frankfurt LAB, Frankfurt (Main)(Halle 1)Musiktheater
Abbruch, Aufbruch, Einbruch
Ensemble Modern, Mareike Jörling (Leitung), Maximilian Leinekugel (Leitung), Norbert Ommer (Klangregie), Bahzad Sulaiman (Regie), Lara Yilmaz (Regie), Lisa Astrid Meyer (Regie)
Artikel
-
Porträt Ensemble Modern
Seit vierzig Jahren modern
Das Ensemble Modern feiert in diesem Jahr sein Jubiläum – und blickt gleichermaßen entspannt wie gespannt in die Zukunft.
Rezensionen
-
Rezension Ensemble Modern – Benjamin: Palimpsets
Spröde bis opulent
Das Ensemble Modern und Sopranistin Anna Prohaska stellen in Werken von George Benjamin ihre Wandlugnsfähigkeit unter Beweis.
-
Rezension Ensemble Modern – Rihm: Jagden und Formen
Mit Liebe
Mit einer Live-Einspielung von „Jagden und Formen“ feiert das Ensemble Modern seine langjährige Freundschaft zum Komponisten Wolfgang Rihm.
-
Rezension Ensemble Modern – Beschenkt
Kongeniale Vielfalt
40 klingende Glückwünsche zum 40-jährigen Jubiläum versammelt das Ensemble Modern auf seinem neuen Doppelalbum. Eine wahre Fundgrube voller funkelnder Schätze.
-
Rezension Ensemble Modern – Dusapin: Passion
Großartiges Werk
Neue Musik mit Suchtfaktor: „Er“ und „Sie“, ein zeitloses Paar, ringen mit sich und ihren großen Gefühlen, Krisen, unüberwindbaren Barrieren.
-
Rezension amarcord & HK Gruber – Kurt Weill
Präzisionsfeuerwerk 2.0
Das Leipziger Herrenquintett amarcord ist in den besten Jahren, sodass man schon nach dem „Mahagonny-Songspiel“ weiche Knie hat.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.