Daniele Gatti wurde in Mailand geboren, wo er am Verdi-Konservatorium Klavier, Komposition und Dirigieren studierte. Von 2008 bis 2016 war er Musikdirektor des Orchestre National de France und zudem Chefdirigent am Opernhaus Zürich (2009 bis 2012). Vor dieser Zeit war er Musikdirektor des Royal Philharmonic Orchestra Chefdirigent des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom erster Gastdirigent am Royal Opera House Covent Garden Musikdirektor des Orchestra del Teatro Comunale in Bologna und Chefdirigent am Opernhaus Zürich. Als Gastdirigent leitet Daniele Gatti regelmäßig die Wiener Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und die Orchester von Boston, Chicago und New York. Er dirigierte viele neue Produktionen an führenden Opernhäusern auf der ganzen Welt dirigiert und hat eine enge Verbindung zum Teatro alla Scala Mailand und zur Wiener Staatsoper.

Daniele Gatti
Termine
-
Premiere
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Nicola Alaimo (Falstaff), Lodovico Ravizza (Ford), Juan Francisco Gatell (Fenton), Didier Pieri (Dottore Cajus), Rosalia Cid (Nannetta), Daniele Gatti (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
-
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Nicola Alaimo (Falstaff), Lodovico Ravizza (Ford), Juan Francisco Gatell (Fenton), Didier Pieri (Dottore Cajus), Rosalia Cid (Nannetta), Daniele Gatti (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Daniele Gatti
Webern/Schwarz: Langsamer Satz für Streichquartett, Strawinsky: Sinfonie C-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Daniele Gatti
Webern/Schwarz: Langsamer Satz für Streichquartett, Strawinsky: Sinfonie C-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Daniele Gatti
Webern/Schwarz: Langsamer Satz für Streichquartett, Strawinsky: Sinfonie C-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Nicola Alaimo (Falstaff), Lodovico Ravizza (Ford), Juan Francisco Gatell (Fenton), Didier Pieri (Dottore Cajus), Rosalia Cid (Nannetta), Daniele Gatti (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
-
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Nicola Alaimo (Falstaff), Lodovico Ravizza (Ford), Juan Francisco Gatell (Fenton), Didier Pieri (Dottore Cajus), Rosalia Cid (Nannetta), Daniele Gatti (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
-
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Nicola Alaimo (Falstaff), Lodovico Ravizza (Ford), Juan Francisco Gatell (Fenton), Didier Pieri (Dottore Cajus), Rosalia Cid (Nannetta), Daniele Gatti (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
-
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Nicola Alaimo (Falstaff), Lodovico Ravizza (Ford), Juan Francisco Gatell (Fenton), Didier Pieri (Dottore Cajus), Rosalia Cid (Nannetta), Daniele Gatti (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
-
Konzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Sinfonische Suite aus „Götterdämmerung“, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
Artikel
-
Interview Daniele Gatti
„Es gibt nichts Vergleichbares“
Der italienische Dirigent Daniele Gatti übernimmt ab der nächsten Spielzeit den Chefposten bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Rezensionen
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.