© Sandra Hastenteufel

Alessandro De Marchi
Graun: Silla
Graun: Silla
J. S. Bach: Matthäus-Passion (Premiere)
Sebastian Kohlhepp (Evangelist), Padraic Rowan (Jesus), Joel Allison (Bass), Kieran Carrel (Tenor), Michael Bachtadze (Petrus), Artur Garbas (PIlatus), Elbenita Kajtazi (Sopran), Annika Schlicht (Alt), Alessandro De Marchi (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
J. S. Bach: Matthäus-Passion
Sebastian Kohlhepp (Evangelist), Padraic Rowan (Jesus), Joel Allison (Bass), Kieran Carrel (Tenor), Michael Bachtadze (Petrus), Artur Garbas (PIlatus), Elbenita Kajtazi (Sopran), Annika Schlicht (Alt), Alessandro De Marchi (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
J. S. Bach: Matthäus-Passion
Sebastian Kohlhepp (Evangelist), Padraic Rowan (Jesus), Joel Allison (Bass), Kieran Carrel (Tenor), Michael Bachtadze (Petrus), Artur Garbas (PIlatus), Elbenita Kajtazi (Sopran), Annika Schlicht (Alt), Alessandro De Marchi (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
Pasquini: Idalma
Pasquini: Idalma
Opern-Kritik: Staatsoper Hamburg – Orphée et Eurydice
Orphée ist ein Choreograf
(Hamburg, 3.2.2019) Zu seinem 80. Geburtstag gestaltet John Neumeier Glucks Reformoper als Gesamtkunstwerk: Der Ballettchef zeichnet für Inszenierung, Choreografie, Bühne, Kostüme und Licht verantwortlich. weiter
Interview Alessandro de Marchi
„Die Continuogruppe ist meine Viererkette“
Fußball und Musik? Für Alessandro de Marchi hängen diese beiden Welten enger zusammen, als mancher denken mag ... weiter
Rezension Alessandro de Marchi
Königlich lässig
Bekanntlich war Preußenkönig Friedrich II. nicht nur Flötist, sondern komponierte auch für sein Instrument. Diese Neueinspielung zeigt den Charme dieser Werke. weiter
Rezension Alessandro de Marchi – Leopold Mozart
Werk mit Strahlkraft
Die Bayerische Kammerphilharmonie unter Alessandro de Marchi bringen Leopold Mozarts „Missa Solemnis“ meist betörend zu Gehör. weiter