Maurice Ravel
Ensemble Symphonique Neuchâtel, Victorien Vanoosten
Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Ensemble Symphonique Neuchâtel, Victorien Vanoosten
Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Azahar Ensemble
Reicha: Andante F-Dur, Turina: La oración del torero op. 34, Kantscheli: Bläserquintett, Ravel: Pavane pour une infante défunte, Beethoven: Streichquintett Es-Dur op. 4
Fußball-WM Spezial: Interview Michael Barenboim
„Die meisten Musiker haben Angst um ihre Hände“
In unserem concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018 lassen wir mehr oder weniger ballverrückte Künstler zu Wort kommen. Heute: Geiger Michael Barenboim weiter
Komponist Bryce Dessner im Porträt
Wenn ein Rockstar Neue Musik macht
Der Rockstar Bryce Dessner schlägt neue Töne an und komponiert Neue Musik für sein eigenes Instrument: die E-Gitarre weiter
Denis Kozhukhins Lieblingsstück
Ravels Klavierkonzert für die linke Hand
Pianist Denis Kozhukhin ist fasziniert von Ravels Klavierkonzert für die linke Hand weiter
Pianistin Lise de la Salle im Porträt
Im klingenden Glanz der Glitzermetropole
Lise de la Salle sucht nach Farben und Formen in Ravels Klavierkonzert weiter
Rezension Javier Perianes – Ravel: Jeux de Miroirs
Meister der kleinen Gesten
Sowohl Javier Perianes als auch das Orchestre de Paris verfolgen einen ähnlichen Ansatz, der bei Ravel wunderbar zusammengeführt wird. weiter
Rezension Maria & Nathalia Milstein – Ravel Voyageur
Facettenreicher Ravel
Mit einem untrüglichen Gespür für atmosphärische Schattierungen loten Maria und Nathalia Milstein Ravels Sonaten aus. weiter
CD-Rezension Les Siècles & François-Xavier Roth – Ravel
Historisch funkelnder Ravel
Dem „Originalklang“ sind Les Siècles und François-Xavier Roth auf der Spur und spielen mit alten Instrumenten aus der Epoche Maurice Ravels weiter
CD-Rezension Denis Kozhukhin – Ravel & Gershwin
Fehlender Groove
Bei Gershwin fehlt es an Groove, an Timing und bei Ravel passen Solist und Dirigent einfach nicht so richtig zusammen weiter
CD-Rezension Mikko Franck dirigiert Debussy & Ravel
Zwei vokale Meisterwerke
Mikko Franck entwirft eine Zauberwelt mit enormer Imaginationskraft und zeigt, wie viel Skurrilität, Witz und Finesse in dieser Musik steckt weiter